Zurück zur Liste
Katrin/SFX36A/ Saarbrücken

Katrin/SFX36A/ Saarbrücken

833 10

Carsten Ke.


kostenloses Benutzerkonto, Raum Frankfurt (Richtung Taunus)

Katrin/SFX36A/ Saarbrücken

Certainly, there is a story to be told. Well, that's up to you.
Negativscann
24 mm, Ilford SFX, HC110

Kommentare 10

  • Margarete Mörtel 19. Mai 2005, 12:58

    sie lächelt sehr natürlich, das hast du gut festgehalten. Den Bildaufbau mit der Diagonalen finde ich sehr gut.
    Das die Schärfe in der FC oft als Maßstab für ein Foto angesetzt wird finde ich auch nicht gut.
    Ich mag Papierabzüge, ich sehe mir auch oft Fotobildbände an, damit ich nicht einseitig beeinflußt werde
    lg Margarete
  • Carsten Ke. 19. Mai 2005, 10:58

    @ Klaus, Volker: die handwerkliche fähigkeit noch abzüge und wohlmöglich barytabzüge zu produzieren hat auch seine vorteile. Das echo, welches ich beim zeigen meiner abzüge bekomme, ist klasse. Nicht jeder mag jedes foto aber manche kennen solche abzüge nicht und sind ganz baff so ein abzug auf papier festzuhalten. Eines tages werde ich auch noch ein labor finden, dass mir Cibachrome abzüge von ein paar meiner dias macht.
    Eines meiner wichtigsten anmerkungen heutzutage in der fc derzeitig ist (im geiste) 'geht doch mal ins museum' oder schaut Euch einmal ein original Edward Weston oder Ansel Adams abzug an'....
    Klaus ich hoffe Deine dunkelkammer realisiert sich. Ich beneide Dich schon einmal.

    cake
  • Klaus DLK 19. Mai 2005, 10:47

    @Carsten: da gebe ich Dir vollkommen recht, der Papierabzug bleibt auch für mich der Maßstab und nicht das auf fc-Maß runtergepixelte Bild ... das hat mit antiquiert nichts zu tun :)
    Klar, einerseits stellt man hier aus und möchte die optimale Qualität für dieses Medium erreichen, andererseits muß man sich darüber im klaren sein, dass es immer ein Kompromiss sein wird. Sicher ist für mich, dass der Negativfilm seinen Charme erst auf Papier richtig entfalten kann.

    Ein weiteres Problem hat Volker sehr treffend beschrieben, das ist die Änderung der Sichtweise durch die fc. Vielleicht ist es aber noch schlimmer, als Volker es beschrieben hat: Ich schätze viele fc-Fotografen hatten noch nie einen richtigen Barytabzug in der Hand, haben erst durch den Digitalboom den Einstieg in die Fotografie gefunden, kennen nur die fc als Maßstab und bilden ihre Sichtweise anhand der Monitordarstellung überhaupt erst aus. Selbst hochqualitative Fotobildbände, z.B. vom Schirmer&Mosel-Verlag haben wahrscheinlich die wenigsten durchgeblättert. Wenn ich z.B. einen Bildband von August Sander so durchsehe, würde ein Großteil der Fotos durch das "fc-Qualitätsraster" fallen.

    Ich glaube aber nicht, dass das digitale grundsätzlich für diese Misere im Sehenlernen verantwortlich ist, denn auch bei Digitalfotos bin ich oft erstaunt, was bei guten Prints herauskommt. Ich lasse momentan einige meiner Digitalfotos, meist im Format 20x30, printen, nur sehr mäßig geschärft und auch da sind Welten zwischen der Monitordarstellung und dem Abzug. Manche Sachen, die ich auf dem Monitor gar nicht sehe, fallen mir erst auf Papier auf. Klar könnte man das am Monitor bei voller Pixelgröße auch sehen, aber wer scrollt schon Kilometerweit durch die einzelnen Fotos.

    Trotzdem ... und noch 5 Tage warten, ob ich die Zusage für meine neue Wohnung bekomme ... mit einem zusätzlichen Raum, ca. 7 qm mit Wasser- und Abwasseranschluß ... die ideale Duka, dann wird auf jeden Fall meine Ausrüstung wieder aufgebaut.



  • Carsten Ke. 19. Mai 2005, 9:36

    @ Volker, ich weis was Du meinst. Ich hole kurz aus: schade dass Du beim Pfingsttreffen im Saarland nicht dabei warst, denn da hatte ich abzüge von mir dabei. Für mich sind abzüge nach wie vor der maßstab und darin scheine ich inzwischen sehr antiquiert zu sein. Bei diesen fotos ist es so das die beiden SFX bilder von Katrin nachgeschärft werden. Beim Delta_29A wird es definitv so bleiben und beim Delta_36A bin ich mir noch nicht sicher, denn einerseits stimmt das weiche und das licht zusammen und doch braucht es wohl ein tick mehr brillianz.
    Übrigens war ich der einzige beim fc-treffen der bilder in form von abzügen dabei hatte. Es war nicht meine absicht mich hervorzuheben. Wie schön hätte ich es gefunden anhand von papierabzügen über bilder ins gespräch zu kommen. Werde ich als vorschlag für das nächste mal einbringen. 'dachte das sei offensichtlich.
    Ta

    cake
  • RA K 19. Mai 2005, 6:23

    dieses gefällt mir vom aufbau her besser als das erste, rückt die katrin irgendwie mehr in den mittelpunkt, die diagonale perspektive an den quadraten lockert den die ganze szenerie auf, würde als gerade linien viel zu statisch wirken, das schwarze etwas im hintergrund bildet einen bildabschliessenden gegenpol
    gr
  • Carsten Ke. 18. Mai 2005, 22:55

    @ Claudia, ich hatte ein bisschen am format gespielt. Bin aber nicht auf die idee gekommen es quadratisch zu wählen. Was mir gefiel war das es einerseits ein zentralperspektive ist und dann durch den steg eine ganz andere schwerpunktswirkung hat.
    Mt der schärfe hast Du recht. Die anderen sind glaube ich auch deutlich schärfer. Leider kann ich heute nichts mehr nachreichen. Ich werde das mal überprüfen. Bei mir läuft des öfteren was schief, also, damit meine ich nicht im leben sondern....na ja, vielleicht da auch.
    Ta

    cake
  • Carsten Ke. 18. Mai 2005, 21:59

    @ Angelo, die härte der wiedergabe hängt hier mehr mit dem film zusammen. Die nächsten beiden fotos hatten fast identische lichtverhältnisse und wirken ganz anders. Im abzug würde das flächige helle nicht durchkommen, da die negative absolut in ordnung sind.
    Ta

    cake
  • Angelo Mai 18. Mai 2005, 21:48

    so weich, so verträumt, dann das klare lächeln -. ein einziger kontrast das bild!
    lgr