Zurück zur Liste
Kamm- = Stängeleis auf einem Ziegelstein im Garten III

Kamm- = Stängeleis auf einem Ziegelstein im Garten III

3.539 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Kamm- = Stängeleis auf einem Ziegelstein im Garten III

(Doku:)
Wie fein die mikroklimatischen Bedingungen sind, die u.a. die Bildung von Basikryogenen beeinflussen, sieht man hier: Diese beiden Ziegelsteine sind die einzigen, auf denen bei Frost immer Eis zu finden ist - kein Basikryogen (wie z.B. Kamm- oder pebble-Eis), aber Raureif. Und nur hier rutschen wir bei etwas geneigtem Weg stets aus :-) .
Hunderte anderer Ziegel sind diesbezüglich ganz anders.
Die Steingröße, Körnung, Schichtung, Porengröße, Speicherfähigkeit für Wasser einschließlich dessen Zufluß oder die Verdunstung etc. sind Eigenschaften, die als Mikroklima fast nicht meßbar, aber an Folgen wie z.B. der Eisbildung sichtbar sind ...
Es bleibt auch im "öden" Winter spannend!

Foto: Neukappl/Opf., 9.2.2020

12.2.20

Kommentare 1

Informationen

Sektionen
Ordner BASIKRYOGENE
Views 3.539
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 550D
Objektiv Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Blende 11
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 150.0 mm
ISO 200

Gelobt von