Zurück zur Liste
Kamera-Scan: Ein Experiment

Kamera-Scan: Ein Experiment

1.819 3

Martin Heller MH24


Premium (Pro), Unterschleißheim bei München

Kamera-Scan: Ein Experiment

Nicht das etwas schwache Motiv, sondern die Herstellung des Scans soll hier ausnahmsweise im Vordergrund stehen. Antrieb für das Experiment war die Angst, dass es irgendwann mal keinen Mittelformat-Filmscanner mehr geben könnte, wie man ja bei Nikon und plustek schon sieht.
Verwendet wurde eine Canon EOs 6d. Mit Zwischenringen konnte keine ausreichende Schärfe erreicht werden, aber mit einem Makroobjektiv (Canon 100 mm) ging es. Nicht perfekt, eher gerade noch brauchbar. Stativ und Lichtquelle könnten noch optimiert werden.
Der ganze Komfort von Silverfast entfällt natürlich. Was Ihr hier seht ist deshalb intensiv nachbearbeitet.

Wer mehr Erfahrung hat - gerne Kommentar hinterlassen. Danke

01 0517, Unterwellenborn 22.2.80

Kommentare 3

  • Sigbert der Eisenharte 17. März 2024, 3:31

    Die wahren Qualitäten eines Scans kann man leider bei einer Veröffentlichung hier bei fc wegen der drastisch reduzierten Datenmenge kaum beurteilen. Aber auf den ersten Blick ist die Verarbeitung auch ohne silverfast mit dem "Abfotografieren" sehr anständig geworden.
    VG DIrk
  • makna 16. März 2024, 19:46

    Die "Spitzmaus" kommt erstklassig ' raus !!!
    Die Scan-Technik war erfolgreich !
    BG Manfred
  • Andreas Beier Fotografie 15. März 2024, 23:02

    klasse !