Zurück zur Liste
Kabelloses Aufladen

Kabelloses Aufladen

769 4

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Kabelloses Aufladen

Unter der Bezeichnung V-Charging entwickelte der VW-Konzern für den Audi A3 e-tron und den VW e-Golf eine kabellose Ladestation.
Sie besteht aus einer Induktionsplatte, die auf App-Signal oder Knopfdruck ein paar Zentimeter aus dem Garagenboden heraussteigt.
Das Gegenstück befindet sich im Unterboden des Autos ein Stück vor der Vorderachse.

Das V steht für "valet parking", d.h. einen Service, der während der Parkdauer geleistet wird, also auch auf dem Supermarkt- oder Hotel-Parkplatz.
https://www.youtube.com/watch?v=AlmzIcc5Fo0

Kommentare 4

  • Fotobock 5. Oktober 2015, 15:45

    Praktisch- ohne Kabel laden ... eine gute Idee ... mal sehen, was da noch kommt. lg Barbara
  • karlitto 5. Oktober 2015, 0:52

    Klasse Reportage. Induktionsaufladung soll die Zukunft sein und die Akzeptanz wird sich bei Elektroautos erhöhen, weil es komfortabel ist.
    Gruss
  • Rheinbild 4. Oktober 2015, 23:52

    So was könnte funktionieren wenn man sich Markenübergreifend auf eine Norm einigen könnte. Was aber leider schon mit dem Ladestecker nicht geklappt hat. 2 Spannungen und drei Systeme, glaube ich. Also wird das vermutlich mal wieder nix. Oder ein "VW Charging only" Schild ?
    Deutsch darf es ja vermutlich nicht sein :-)
    Warten wir es ab.
    LG
    Rheinbild
  • SUZIKJU 4. Oktober 2015, 20:36

    Das ist aber nur für Menschen geeignet, die genau parken können ;-))) In Berlin muß man das eigentlich können, denn die Parklücken sind fast immer dem Anschein nach zu klein.
    Die Technik ist genial, kann aber meine Zahnbürste schon lange.

    Grüße aus Eisenach von Regina

Informationen

Sektion
Ordner AUTO Träume
Views 769
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A35
Objektiv Sony DT 35mm F1.8 SAM (SAL35F18)
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 35.0 mm
ISO 100