Zurück zur Liste
In die Jahre gekommen

In die Jahre gekommen

880 14

ReHase


kostenloses Benutzerkonto

Kommentare 14

  • Jörg-M. Seifert 18. Juli 2003, 10:38

    Das gefällt (verstehe) ich /mir besser als der "Papierkorb". Es drückt für mich wie kein anderes Bild, die Vermarktung von Ché´s Bild als popkuturelles Sinnbild aus. Geklebt und getragen von Millionen, von denen ein nicht unbeträchtlicher Teil wahrscheinlich nicht einmal weiß wer ER war.

    Grüße Jörg
  • Sylvia Mancini 17. Juli 2003, 21:14

    Der hat sich aber lange gehalten, hier ...:-)

    Du müsstest auch noch ein Bild "unseres Abfalleimers" haben, vom Sonntag...
  • Blues hardy 16. Juli 2003, 19:23

    so heute bist du wieder einmal *dran* ;-), mit etwas mehr zeit für deine fotos.

    finde ich gut. minimal, und doch sehr wirkungsvoll, auch die stimmung, kontraste und farben, guten blick hast du.
    lg vom blues
  • Ronnie Koska 14. Juli 2003, 9:42

    schöne Aufnahme...Che mit barcode.....times changes
    gut gesehen
  • B. Ella 13. Juli 2003, 9:27

    hallo renate,
    da hast du aber eine sehr gelungene szene eingefangen. toll!
    schöne grüße
    ella
  • ReHase 12. Juli 2003, 18:51

    @theo ich glaube auch
    @Manfred das hab ich natürlich auch :-))))
  • Manfredo Carlos Primero 12. Juli 2003, 17:34

    che. mein idol aus alten zeiten.
    hatte seinen platz in meiner postergalerie
    immer direkt neben zappa.
    wir träumten von revolucion. viva!!!
    heute wird er von der pop- und klamottenindustrie verramscht....
  • Robert Krettek 12. Juli 2003, 11:14


    gut gesehen und festgehalten

    R.K.
  • ReHase 12. Juli 2003, 10:57

    guten morgen
    @Wolfgang K--F wir mädels fanden den typ halt so klasse :-)))
    @Pe--r doch ich schlafe auch ... hab nur probleme mit dem einschlafen .. und sieht der Sohn genauso gut aus ??? das glaub ich , dass die Bilder von seinem Namen leben .. wie lange geht die Ausstellung noch ???
    @alle hab gerade mal im Internet gestöbert in Englisch gibt es jede menge infos, aber die deutschen Beiträge beziehen sich meist auf den Kommerz .. Tshirts .. fotos .. und so weiter

    bin dabei auf folgenden Text gestossen


    MICHEL ACOSTA
    zeigt uns anhand von gemalten Fotografien von Ché Guevarra, welche alle mit einem Strichcode versehen sind, die Verkommerzialisierung von Symbolen und Helden.


    wenn ich das nächste mal in der Nähe bin, dann werde ich schauen ob das einer nur drüber geklebt hat, das dachte ich nämlich bis gerade eben noch


  • Ra.S. 12. Juli 2003, 8:49

    hehehehe daseigentlich perverse an dem bild ist der strichcode :-)
  • Hellmut Hubmann 12. Juli 2003, 8:11

    Manche sterben nie.

    Hellmut
  • kopfwelt 12. Juli 2003, 7:39

    immerhin hat er einen barcode bekommen...hab den che früher auf t-shirts gemalt, ,zwar nicht gewusst warum...erst später....abers war cool!!!

    tolles bild, alle achtung renate!!:-)
  • Ute Keller 12. Juli 2003, 4:28

    Sieht in der Tat etwas mitgenommen aus der Commandante! ;-)
    Interessantes Foto.
    LG, ute
  • Michael Barnscheidt 12. Juli 2003, 3:05

    ...und doch nicht tot zu kriegen!
    Gutes Motiv.
    Gut in Szene gesetzt.

    Grüße
    Micha