Zurück zur Liste
IMprESSIONEN (62): Rathausturm

IMprESSIONEN (62): Rathausturm

650 4

makna


Premium (World), München

IMprESSIONEN (62): Rathausturm

Blick auf den Turm des Rathauses von Zielona Góra (Grünberg in Schlesien) am 30.05.14. Das Rathaus mit hohem Turm stammt aus dem
15. Jahrhundert und wurde im 18. sowie 19. Jahrhundert in barocken und klassizistischen Formen umgebaut.

Grünberg hatte 1933 rund 25.000 Einwohner. Nachdem die Stadt in Polen zu einem der beiden Sitze des Regierungsbezirks Lebus
(Woiwodschaft Lubuskie; diese Woiwodschaften entsprechen in etwa den deutschen Bundesländern) erhoben wurde,
stieg die Zahl der Bewohner stetig an: Heutzutage hat Zielona Góra rund 120.000 Einwohner!

Eine Besonderheit Grünbergs war und ist der Weinanbau: Hier befindet sich mit ca. 200 ha eines der größten zusammenhängenden Weinanbaugebiete Polens. Angebaut werden hier und in der Umgebung vor allem Weißweine. Dokumente belegen den ersten
Weinanbau um das Jahr 1314. 50 Kilometer von Grünberg entfernt, im Kloster Paradies (Klasztor Paradyz), hatten Mönche
dann im Jahr 1250 die ersten Weinberge angelegt. Zu besten Zeiten waren es über 4.000 in der Gegend, und in
Grünberg selbst 2.500. Ein bekannter Weißwein aus der Gegend ist heute der "Monte Verde" ("Grünberg").

Weinberg in der Stadt
Weinberg in der Stadt
makna
Die drei Unternehmer Friedrich August Grempler, Karl Samuel Häusler und Friedrich Gottlob Förster begannen 1826 in Grünberg mit der Produktion von Sekt. Ein Teil der Produktion aus dem schlesischen Weinbauregion wurde zunächst unter falscher Etikettierung als französischer Champagner verkauft. 1828 gründete einer der drei Teilhaber seinen eigenen Betrieb, die "Grempler & Co. A. G. Älteste Deutsche Sektkellerei". Im Jahr 1826 wurde zwar in Esslingen am Neckar bereits die Sektkellerei Kessler gegründet - doch hatte sie nicht gegen den Anspruch der Grünberger,
der älteste deutsche Sekthersteller zu sein, damals Einspruch eingelegt. Das ist nunmehr unerheblich ...

Kommentare 4

  • Haidhauser 7. Juli 2014, 17:02

    Schöne Altstadt, schöne Ansicht davon !!!
    "Bei Grünberg zieht man einen Wein, den Schulwein, sauer und bitter, die Kinder stürzen vor ihm in die Schul' wie vor Sturmwind, Hagel und Gewitter."(Neuyorker Staatszeitung vom 11. Nov. 1863, S. 6.)
    LG Bernhard
  • Dieter Jüngling 4. Juli 2014, 15:20

    Hier darf man den Stadtvätern schon mal ein Lob aussprechen.
    Die Stadt wurde wirklich sehr sauber um- und ausgebaut. Es mach Freude, die vielen alten, aber gut restaurierten Gebäude zu betrachten.
    Das zeigst du hier auch sehr gut.
    Gruß D. J.
  • † Bickel Paul 4. Juli 2014, 12:32

    Gut der Blick auf den Turm und interessant die Geschichte
    Gruss Paul
  • Klaus Kieslich 4. Juli 2014, 10:29

    Spitze
    Gruß Klaus

Informationen

Sektion
Ordner Architektur
Views 650
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera X10
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/550
Brennweite 10.8 mm
ISO 100