Zurück zur Liste
Im südl.Afrika VII; Zugkreuzung in Hwange

Im südl.Afrika VII; Zugkreuzung in Hwange

1.258 6

Im südl.Afrika VII; Zugkreuzung in Hwange

Mit einer regulären Fahrzeit von Bulawayo erreicht der Zug Hwange nach ca.8 Stunden. Das ist aber nur die Fahrzeit lt. Fahrplan - real kann der Zug bei der heutigen NRZ schon einmal 6h Verspätung haben. Von hier sind es nun nur noch 120km bis Viktoria Falls.
Eine Besonderheit auf der folgenden Wegstrecke bis Thomson Junction ist der einzige Tunnel im Streckennetz der vormals Rodesischen Eisenbahn (bis 1980 Rhodesian Railways (RR)).

15A395 fährt mit ihrem GmP in Hwange ein während 16A611 mit einem Güterzug die Kreuzung abwartet.
Aufgenommen während einer Fototour im Juni2010 in Zimbabwe.

Kommentare 6

  • Peter Semmelroch 16. Mai 2012, 7:15

    starke Szene, schaut wirklich nach realem Betrieb aus!
    Gruß Peter
  • Roni Kappel 7. Mai 2012, 22:53

    Hallo!

    Geniales Treffen! :-)

    lg,
    Roni
  • Wolfg@ng Klein 7. Mai 2012, 19:24

    Ich bin kein Freund der Garrats, weil sie einfach nicht nach "richtiger Lok" aussehen, wenn sie auf einen zukommen - aber so mit zwei solchen Kolossen, das hat schon was!

    Bildlich - rechts an dem Kesselwagenklappdeckeldings und links an dem Telegrafen ist etwas wenig Platz, aber das war halt so und sicher nicht zu ändern. Und der Handymann passt da so cool rein, dass man ihm das Dings fast hätte in die Hand drücken müssen, wenn er keines gehabt hätte!

    Viele Grüße, Wolfgang
  • Ralf Göhl 7. Mai 2012, 16:47

    Sehr schön Stephan, ist einfach eine andere Eisenbahnwelt.
    Ganz abgesehen von den Lokomotiven.

    LG Ralf
  • Michael PK 7. Mai 2012, 14:27

    Für mich sind diese Loks immer noch sehr gewöhnungsbedürftig,aber auch faszinierend.
  • Weltensammler 7. Mai 2012, 14:02

    Das sieht doch tatsächlich nach viel Dampfbetrieb aus! Schöne Betriebsszene, bei der das angeschnittene Signal wenig ins Gewicht fällt. Wenn nicht die bekannten Widrigkeiten mit der dortigen Eisenbahn in regelmäßiger Folge auftreten würden, wäre es ein sehr lohnendes Reiseziel. Bei dem gegebenen Preis-Leistungsverhältnis ist das aber eher problematisch.
    VG vom Weltensammler