7.116 10

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Im Sog

Als ich dieser Tage in den Rheinauen unterwegs war entdeckte ich doch glatt einen klassischen Strudel zwischen Altrheinauen und Hauptstrom des Rheins.Normalerweise denke ich bei Strudel eher an Apfel-oder Topfenstrudel*grins, aber
das hier hat mich so fasziniert dass ich mich länger aufhielt und mit verschiedenen Verschlusszeiten experimentiert habe ;-)
Die längere Verschlusszeit hat mir dann letztendlich am besten gefallen! :-)

Wünsche euch ein erträgliches Hochsommerwochenende!

Kommentare 10

  • Erwin Oesterling 7. August 2020, 18:21

    Klaus, ein ganz tolles Bild. Alles was der Strudel zu bieten hat, hast Du in dieser Aufnahme effektvoll festgehalten.
    Gruß Erwin
  • Norbert REN 7. August 2020, 17:56

    So etwas habe ich in Natura noch nicht gesehen, höchstens am Waschbecken.
    ;-)) Norbert
  • road-flyer 7. August 2020, 17:26

    Im Vollbild-Modus entwickelt er seine ganze Dynamik. LG Günter
  • Vitória Castelo Santos 7. August 2020, 17:25

    Sehr schön und feine gezeigt!
    LG Vitoria
  • † smokeybaer 7. August 2020, 12:56

    Feiner Strudel gr smokey
  • Bruni Mayer 7. August 2020, 12:42

    Das sieht faszinierend aus mit den farbigen Lichtflecken :-)
    LG Bruni
  • Moni R 7. August 2020, 11:44

    klaus, da hast du aber gut experimentiert. das saugt einen ja fast in den
    monitor:)) dir ebenfalls ein schönes wochenende.
    lg moni
  • Günter K. 7. August 2020, 11:02

    ein strudel, vermutlich linksdrehend, das sind die gefährlichen...
    so ähnlich muss ein schwarzes loch in den tiefen des alls funktionieren.
    diese grün-gelben lichtblitze, Materie, die zermalmt wird,
    ausdruck der Urgewalt, vielleicht auch ein rheinauen-wurmloch
    tja, die Rheinauen, viel besucht, aber voller rätsel
    etwa, wie viele steckmücken haben an mir gesaugt.
    die müssten alle von diesem strudel bis auf die letzte verschluckt werden
    so einen großen strudel habe ich überhaupt noch nicht gesehen.
    und mit dieser langen verschlusszeit hast du die bessere Wahl getroffen...
    aber es scheint ein klassischer strudel zu sein, von der art,
    wie sie J.W.  Goethe schon auf dem Main so treffend beschrieb.
    du bist ein richtig süßer, wenn dich  nach Apfelstrudel giert.
    immer diese mampferei im kopf.
    und danke, ich wäre froh, dieser hitzequatsch wäre vorüber.
    so brauch ich das nicht, da kocht das wasser  an ganz intimen Körperstellen.
    aber wir werden oder müssern das ertragen.
    pass, auf, dass du in keinen strudel gerätst, weder verkehrs-, wasserstrudel.
    den süßen hingegen gönne ich dir von herzen ;-)))))

    LG Günter
  • hsvision 7. August 2020, 9:55

    Experimentieren lohnt sich immer...
    Ein interessantes Abenteuer für den Fotografen.
    Es muss nicht immer Paris oder Kenia sein :-)
    Unsere Rheinauen haben jede Menge anzubieten.
    Ein schöner Tag nah des Wassers und danach ...Apfelstrudel  :-))
    Sieht sehr interessant aus.
    Wünsche Dir schönen und angenehmen Tag. 
    Viel trinken nicht vergessen. 
    Sommerliche Grüße von Henryk

Informationen

Sektionen
Views 7.116
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv Canon EF 70-200mm f/4L
Blende 11
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 200.0 mm
ISO 100

Gelobt von