Zurück zur Liste
Im letzten Licht des Tages...

Im letzten Licht des Tages...

790 22

Hans-Wilhelm Grömping


kostenloses Benutzerkonto, Borken

Im letzten Licht des Tages...

...trocknet dieser Kormoran sein Gefieder.
Kormorane haben ihren Bestand in den letzten Jahren erfreulich vergrößern können, nachdem die Art schon vor dem Aussterben stand. Aus dem Schwimmen heraus tauchen diese Vögel nach Fischen. Gern sitzen sie wie auf dem Foto mit ausgebreiteten Schwingen auf erhöhten Punkten, um ihr Gefieder zu trocknen.

Infos zum Kormoran im Natur-Lexikon: http://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/002/00109-kormoran/HWG00109-kormoran.html

Kommentare 22

  • Rainer Switala 18. November 2004, 13:46

    hatt sich richtig gut in positur gesetzt
    gut gestaltet mit perfektem schärfeverlauf
    klasse farben
    gruß rainer
  • Monika Paar 18. November 2004, 10:59

    eine typische haltung, die ich bisher leider nur im tiergarten beobachten konnte. mir gefällt an dieser aufnahme besonders das licht...
    lg
    monika
  • Hilke von Kienle 17. November 2004, 20:47

    Wunderschönes Licht hast Du bei dieser Aufnahme gehabt.
    LG Hilke
  • Cornelia Schorr 17. November 2004, 20:38

    Zum Foto wurde schon alles Lobende gesagt...
    aber warum war ich bisher nur immer der Meinung, ein Wasservogel habe es nicht nötig, sein Gefieder trocknen zu lassen???

    LG conny
  • Gerda S. 17. November 2004, 19:24

    Hallo Hawi! Ganz ausgezeichnetes Kormoran-Foto! Man sieht jedes Federchen! Da kann ich natürlich nur von träumen:-((( Gruss Gerda
  • Monika Keller 17. November 2004, 18:55

    Das Licht hätte ich gestern gut gebrauchen können nachdem sich mal einer hier an unseren See verirrt hatte. Aber leider nur Nebel, Regen und ab morgen wieder weiße Flocken:-(. Bei uns hier gibt es fast gar keine mehr, da die Abschußquote so stark erhöht wurde und auch radikal umgesetzt wurde.Tolle Aufnahme.
    LG Monika
  • Sven Pipjorke 17. November 2004, 18:52

    Klasse Licht, klasse Bildaufbau, halt eine klasse Aufnahme!!

    LG Sven
  • Marco D. 17. November 2004, 18:51

    Mit dem Titel "Auf frischer Tat" hätte es auch sehr gut zu und den von Stefan gepasst :-))

    Gruß
    Marco
  • Thomas Block 17. November 2004, 18:32

    Typisch Hawi, ein Vogel auf
    dem Bild reicht ihm nicht… ;-)
    Tolle Aufnahme in sehr guter
    Qualität. Das Licht gefällt mit
    hier ganz besonders.
    Viele Grüße!
    Thomas
  • Stefan Ott 17. November 2004, 18:24

    Sehr schön getroffen!
    Alles hat zwei Seiten - die starke Vermehrung der Kormorane bringt nicht nur einen immensen Frassdruck auf viele Fischarten, die zum Teil vom Aussterben berdroht sind, sondern auch auf andere Vogelarten, die ähnliche Nischen besetzen. In Pleidelsheim ist die Kolonie auf ca. 300 Vögel angestiegen - gleichzeitig sind die Haubentaucher von 6 auf 2 Paare zurückgegangen, der Gänsesäger ist ganz verschwunden. Am Max-Eyth-See in Stuttgart ist es noch krasser - keines der bisher 4 Brutpaare der Haubentaucher hat in diesem Jahr gebrütet, und man sieht nur noch zwei Individuen. Die Konzentration aller Schutzmassnahmen auf nur eine Art hat verheerende Folgen für andere, weniger beachtete.
    Liebe Grüße von Stefan
    Vom Aussterben bedroht war der Kormoran hier übrigens nicht - das Vorhandensein einzelner Brutpaare, ist seit dem Mittelalter hier verbürgt.
  • Wiltrud Doerk 17. November 2004, 18:13

    Hier treten sie mittlerweile in Massen auf und werden bejagt! Trotzdem, so nahe bin ich noch keinem gekommen!
    Super Schärfe und klasse Pose,
    lg von Wiltrud
  • Marco D. 17. November 2004, 18:04

    Klasse !! ..und sogar "Wildlife" !! ;-)))

    Gruß
    Marco
  • Olaf Wolfram 17. November 2004, 17:38

    Hi HaWi!
    Gefällt mir super gut, Deine Aufnahme. Ich hatte im Urlaub das Glück, eine Komoran-Brutkollonie besuchen zu dürfen: LG
    Olaf
  • Leander S. 17. November 2004, 17:28

    Wie mir der Naturschutzbeauftragte in unserer Gegend neulich erzählte, sind bei uns auf starken Druck der Fischer hin, eine begrenzte Anzahl von 50 Stück zum Abschuss frei gegeben worden :-(
    Bildaufbau, mit der typischen Kormoranhaltung, den warmen Farben und als i-tüpfelchen die unscharfe Ente im HG gefallen mir sehr gut. Wirkt so harmonisch und natürlich. Einzig das Rückengefieder ist ein bisschen dunkel, so dass Details verloren gehen. Aber man kann ja nicht alles haben :-)
    LG Leander
  • Theresa G. 17. November 2004, 17:22

    Super Aufnahme. Tolle Schärfe und gelungener Bildaufbau. Auch bei uns kann man die Vögel immer öfter sehen, manchmal sogar zu mehreren nach Fischen Ausschau haltend. Was die Fischer nicht so lustig finden. Mir gefallen sie trotzdem, bleibt schon noch genug Fisch übrig.
    Grüße Theresa