Zurück zur Liste
im gemeindebau #8

im gemeindebau #8

857 20

Gerlinde Weninger


Premium (World), Katzenberg / NÖ

im gemeindebau #8

"Karl-Seitzhof" genannt auch die "Gartenstadt"
unterwegs mit Friedrich Walzer selbst ernannter "gschichtldrucka" ;-))
und Wolfgang Weninger im sommer 10.
schönes wochenende und gut licht für freunde und user.

p.s. und daumen drücken für den schifahrer hans grugger, der auf der berüchtigten "streif" im training schwer gestürzt ist!

Kommentare 20

  • Zwecke 23. Januar 2011, 10:16

    Das ist ja eine Riesenuhr, sehr schön in das Bild gebracht, da weiß man immer was die Stunde geschlagen hat :-)
    Den langen Antennenmast hätte ich bis zur oberen Lasche weg gestempelt, dann wäre er nicht angeschnitten.
    Dir einen schönen Restsonntag.
    LG Horst
  • Heinz Lukas 22. Januar 2011, 13:49

    drumherum sieht es ja eher trostlos aus, aber die Uhr macht was her, die gefällt mir

    LG Heinz
  • Willi Thiel 21. Januar 2011, 22:17

    die uhr ist ja klasse ein schöner hinschauer
    die anzahl der schüsseln ist ja auch ordentlich ....
    alles gute kommt von oben
    g willi
  • Inge Striedinger 21. Januar 2011, 21:43

    Der "Uhrturm" ist hochinteressant ... so lern auch ich langsam Wien kennen!
    LG Inge
  • Reiter Brigitta 21. Januar 2011, 21:39

    kenne ich gut ...war mal meine heimat ;))
    toller schnitt !
    glgbritta
  • Traude Mika 21. Januar 2011, 20:31

    Fast so viele Sat-Schüsseln wie Stundenkugerln...
    Lg Traude
  • Gunter Linke 21. Januar 2011, 16:05

    Die Uhr finde ich sehr lustig, aber mein Vorschlg wäre, die scheußlichen Schüsseln in die Uhr einzubauen, von der Ausrichtung her würde es ja passen
    GG
  • jopArt 21. Januar 2011, 12:31

    das schaut ja eigentlich recht gut aus-die uhr und ihre gestaltung ist einfach klasse!
    wenn da nur nicht diese blöden schüsseln wären, aber da kannst du ja nichts für!
    schön so-und ich drücke die daumen, die streif ist schon wahnsinn, da nützen auch helme nichts, da hilft nur beten!

    lg hans
  • Reinhard L. 21. Januar 2011, 11:18

    Der Ausrichtung der Schüsseln nach scheint es im Gemeindebau multikulti zuzugehen. Jedem seinen Heimatsender. Historisch und soziologisch sicher eine interessante Wohnanlage.

    LG Reinhard
  • Sibille L. 21. Januar 2011, 11:06

    Eine schöne klare Aufnahme. Gefällt mir.
    Ich drücke dem Hans ganz fest die Daumen, daß er schnell wieder gesund wird.
    LG Sibille
  • aeschlih 21. Januar 2011, 10:18

    die Uhr macht so einen freundlichen Eindruck, der kann ma ned bös sein, wenn man sich verspätet ;-)
    servus hilde
  • JamSen 21. Januar 2011, 9:41

    Schön verschachtelt
    und verwinkelt ...
    Interessante Aufnahme
    Gruß Werner
  • Christine Matouschek 21. Januar 2011, 9:15

    Die Uhr behauptet sich prima.

    Ja, Gerlinde, ich drück selbstverständlich
    die Daumen.
    Gruß Matou
  • Herta-Wien 21. Januar 2011, 8:57

    Klasse hast Du die Uhr abgelichtet
    herrlich Kontrast zu den Sat-Schüsseln-:))
    Ein Stückerl vorne beim ehemaligen Eissalon *Pisani* hab ich ein paar Jährchen gewohnt...langlang ist`s her!!!
    Einen lieben Gruß
    von Herta
  • Hartl Johann 21. Januar 2011, 8:50

    wohnt hier die Blume von Gemeindebau.
    Gruß Hans
    http://www.youtube.com/watch?v=ooVFqHqI8zY&feature=related

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 857
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED
Blende 9
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 200.0 mm
ISO 200