Hardee


Premium (World)

Iditarod

Start Iditarod Alaska - 1.150 Meilen von Anchorage nach Nome
http://www.iditarod.com

Kommentare 12

  • Ulrike aus irgendwo im nirgendwo 23. März 2007, 0:51


    hundeschlitten fahren macht super spass,leider hab ich dies nicht in kanada aber dafür in schweden/norwegen gemacht und jeder hatte seinen eigenen schlitten, aber ich geb es zu, nur mit je 4 hunden und deine foto prima

    glg ulrike
  • Gisela Plewe 27. Februar 2007, 11:52

    Deine Erlebnisse sind mitreissend. Von solchen Rennen hört man sonst nur.
    lg gisela
  • Die Waldvenus 9. Februar 2007, 10:43

    ein erlebniss 1ter klasse nicht wahr+++
  • Daniela Ke 26. Januar 2007, 18:39

    Muß mich Marianne anschließen. Muß schon toll gewesen sein, bei DEM Rennen überhaupt dabeigewesen zu sein. Träum schon wieder vor mich hin... :-)
    LG
    Dani
  • Marianne Th 25. Januar 2007, 19:28

    Beneidenswert, das mitzuerleben. Die Eindrücke, die du hier gewonnen hast, kann dir keiner mehr nehmen.
    Neidvolle Grüße von marianne th
  • Henk Auwema 25. Januar 2007, 8:06

    Deep respect for man and animal. True adventure. Nice capture

    Henk
  • Hardee 24. Januar 2007, 20:50

    Danke Meina!
    Jeder Musher darf maximal 16 Huskies mitnehmen. Wenn einer, oder mehrere ausfallen (z.B. bei der ärztlichen Kontrolle auf einer der Checkpoints)
    darf kein Hund durch einen anderen ersetzt werden.
    Es war etwa minus 10 Grad Celsius in Anchorage (Anfang März), das kann sich aber auf der Strecke (10-17 Tage) bis Nome auch dramatisch ändern. Die gefühlte Temperatur kann bei Sturm bis zu minus 70 Grad! Celsius betragen.
  • Meina Giese 24. Januar 2007, 20:33

    16 Huskies, wenn ich mich nicht verzählt habe, ein Power- Gespann! Interessantes und gelungenes Foto!
    Wie kalt war es zu dieser Zeit in Anchorage?
    L.G. Meina
  • Josef Schmitt 24. Januar 2007, 16:46

    Zum rennen geboren. Ist doch schön wenn alle ihren Spaß dabei haben, sogar die Hunde. :-)
    LG Josef
  • Hardee 24. Januar 2007, 16:11

    Es sind keine Socken, sondern sogenannte "Booties".
    Diese dienen auf der über 1.150 Meilen langen Strecke quer durch Alaska dem Schutz der Füße. Besonders wenn die Sonne auf den Schnee scheint, die Oberfläche anschmilzt und Abends wieder gefriert, kann dies zu Verletzungen führen. Übrigens sind verloren gegangene Booties äusserst beliebte Souveniers!
  • Stephan Masché 24. Januar 2007, 16:02

    ja, das hab ich noch nie gesehen, huskies mit socken ?
  • Christine Horn 24. Januar 2007, 15:50

    Ein prima Foto!
    Hier laufen die Huskies noch auf Socken ;-)
    LG Christine

Informationen

Sektion
Ordner Alaska
Views 2.533
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz