2.345 25

Holger G. Mx


Premium (Basic), Schlüchtern

Huttens Grab

- Insel Ufenau im Zürichsee -

Das Ende eines Gescheiterten.

Die Wut gegenüber den ungeistlichen Geistlichen steigerte sich soweit, dass Hutten einen radikalen Befreiungsschlag gegenüber der verweltlichten Kirche anstrebte. Er versuchte noch mehr Mitglieder der Ritterschaft auf seine Seite zu ziehen.

1522: Sein "Pfaffenkrieg" endete aber vorzeitig, nachdem Franz von Sickingen den Krieg gegenüber Trier eröffnete, zurückgeschlagen wurde und an seinen Verwundungen starb.

Reichsacht: Hutten floh in die Schweiz zu Zwingli um einer Exekution zu entgehen.

Am 29. August 1523 erlag Ulrich von Hutten an den Folgen der schweren Syphiliserkrankung auf der Insel Ufenau. Er litt seit seinem 20. Lebensjahr an dieser Krankheit.

Quelle und etwas ausführlicher: http://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_von_Hutten
Zitiertes aus: Ein neu Lied Herr Ulrichs von Hutten: http://www.zeno.org/Literatur/M/Hutten,+Ulrich+von/Gedichte/Gedichte/Ein+neu+Lied+Herr+Ulrichs+von+Hutten

"Ich habs gewagt mit Sinnen
Und trag des noch kein Reu,
Mag ich nit dran gewinnen,
Noch muß man spüren Treu..."


Huttens Anfang
Huttens Anfang
Holger G. Mx



________________________________________________


Und so interpretierte Caspar David Friedrich Huttens Grab
Das Werk gilt als politisches Bekenntnis Friedrichs:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ac/Caspar_David_Friedrich_-_Huttens_Grab_.jpg


________________________________________________


Ein kleines Dankeschön:

Kommentare 25