2.378 14

LX G.


kostenloses Benutzerkonto, Markt Schwaben

Hummelschweber.

Aus der Familie Bombylidae - die Unterart kann ich nicht bestimmen.

Ich habe mich über den Kleinen erst gewundert und dann gefreut - macht er doch ein attraktives Motiv. Das Bild ist minimalst beschnitten um die Symetrie herzustellen. Schönes Abenteuer, voll manuell so kleine Tierchen zu schiessen.


S2, Sigma 180EX Macro + 1.4x, f19, 1/125sec., ISO400, SB-28.

Kommentare 14

  • Rudi Gauer 12. Juni 2004, 5:55

    Faszinierend und dann noch freihand!
    Glückwunsch zur Ausdauer

    Gruß
    Rudi
  • LX G. 11. Juni 2004, 20:28

    Danke euch!

    Gerhard - keine Magie, nur viel Geduld und eine möglichst ruhige Hand ;-)) Und schön dass es das digitale Spielzeug gibt, analog wär sowas doch teurer ;-)))

    @Charly: ;-)))
  • Charly Charné 11. Juni 2004, 19:17

    @Gerhard
    Nimms locker, ich stand schon bei einer so ähnlichen Aufnahme direkt neben ihm und es ist mir immer noch ein Rätsel :-)))

    Gruß
    Charly
  • Geri H. 11. Juni 2004, 18:21

    Mir ist es ein absolutes Rätsel wie man so etwas macht ???
    Sehr toll !
    lg
    Gerhard
  • Sabine P 11. Juni 2004, 15:33

    woww..was du so alles freihändig für Bilder schiesst.
    Klasse.

    LG Sabine
  • Marko König 11. Juni 2004, 12:44

    Gut festgehalten!
    Viele Grüße,
    Marko
  • Rainer Kaffenberger 11. Juni 2004, 12:23

    Saustark festgehalten!
    Gruß Rainer
  • Heiko Me. 11. Juni 2004, 12:00

    Toller Pelz :-))
    Klasse Aufnahme!
    Gruss,Heiko
  • Wurzn Sepp 11. Juni 2004, 11:54

    klasse foto...

    :))
  • Claudia K. 11. Juni 2004, 11:05

    Der sieht ja echt urig aus !
    Hast du klasse erwischt, gefällt mir sehr gut.

    LG
    Claudia
  • Jürgen Schmidt 11. Juni 2004, 10:34

    Ja, die Schweber sind dankbare Objekte...

    Hast du klasse erwischt, mit meinem 100er konnte ich nicht so nah ran...
    Gruß
    Jürgen
  • LX G. 11. Juni 2004, 9:58

    @Charly: Yes. *g*

    @Andreas: Das war geblitzt, deshalb die kurze Zeit, die S2 kann ja leider kein HS-Syncblitzen. Ich habe mir aber vom Sonnenlicht als Slave helfen lassen da ich da noch keinen Schwanenhals hatte - also Sonne von rechts oben, Rest Füllblitz von vorne.
    Und wenn der Rüssel nach aussen schaut macht der sicher im Ohr eine gute Figur und es sieht auch noch nett aus ;-)
  • Andreas Becker 11. Juni 2004, 9:50

    Den hast Du Freihand im Flug mit nur 1/125 so hinbekommen? Dann schließe ich mich meinem Vorschreiber an - NEID! Ganz großes Tennis, ganz großer Sport. Wobei, im Ohr möchte ich so einen nicht haben :-).

    Viele Grüße
    Andreas
  • Charly Charné 11. Juni 2004, 9:38

    Jippieeeihhh

    Der fliegende Ohrenstöpsel ! ! ! ! !

    Klasse Freihandschuß (neidneidneid)

    Gruß Charly

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 2.378
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz