Huhu, ich hab die Butter

gefressen!

Kommentare 11

  • Bernd Schlenkrich 10. Februar 2006, 19:17

    Jo sally Elisabeth, i grüesse di,
    des gfallt mr ets aber, dass do au a mol Mundart gredt wird.
    Seller Gwag hosch glunge igfange. die sind so gfrässig. Alles, was in de Schnabel passt, wird mitgno.
    LG
    Bernd
  • JörgD. 10. Februar 2006, 18:53

    Schön aus dem (harten Über-) Leben.
    Dieser Winter ist sicher nicht einfach.
    Aber die Rabenvögel können ja fast
    alles verwerten...
    lg ded
  • Elisabeth Schiess 9. Februar 2006, 17:11

    nein , ich habe, um die Vögel vor die Kamera zu locken Butter in Stücklein hingestellt.aber anstele der kleinen Vögel kommen immer erst die raben und fressen die fetten Brocken, also auch Nüsse und Erdnüsse: Das ist übrigens spannend zuzusehen,wie er sie aufknackt.
    Hier ist ihm allerdings eine Walnuss in die Blumenkiste gefallen und er hat sie im Schnee gesucht, das am Schnabel ist also Schnee.
    LG ES
  • Elisabeth Schiess 9. Februar 2006, 11:17

    Inzwischen ist hier wieder schneefreie Zone:-)
    aber als ich das Bild(durch die Doppelscheibe) machte, war es am schneien, ja:-)
  • Sylvia Mancini 9. Februar 2006, 11:15

    Idyllisch, die Schneeszene ... und es schneit auch grad noch weiter, nicht? (die weissen "Striche"
  • Elisabeth Schiess 9. Februar 2006, 10:32

    @Helga: Berndeutsch, so zum üben und nicht vergessen;-)
    LG ES
  • Helga R. 9. Februar 2006, 7:15

    Was ist das denn für eine Sprache??? :-)
    Schön getroffen - ich habe auch so ein Balkondrosselpaar.
    LG Helga
  • Elisabeth Schiess 9. Februar 2006, 3:17

    aber mit däm Gfüeul
    machsch mer fasch e chli weh;
    dr Ätna hani gseh u zwee
    Monet schpööter
    isch er usbroche... fasch gar dört,
    woni gsi bi, nei eigetlech gnau dört
    u die Lüüt hei grad Glück gha
    wiu si ihri Hüser guet boue hei!
    Guet Nacht de i dä schön Süüde..
    LG ES
  • Blimunda Bli 9. Februar 2006, 2:55

    a ja... du redtsch ja baselditsch :-)
    nei Schnee heimer kene z'Catania,
    (dä hani z'letschtmau 1986 gseh, wo mi zwöiti Tochter a der Wiehnacht gebore isch)
    aber uf em Aetna chasch go schiile, aber mir isch's dert obe z'chaut (- 15°)
  • Elisabeth Schiess 9. Februar 2006, 2:41

    Chrischtine. auso uf Wuderpfliege:-)
    oder so
    I hoff, es gieng der guet!
    u Schnee hesch de hoffetlig nid?
    da unde im Süde?
    ou wes chaut isch?
    LG ES
  • Blimunda Bli 9. Februar 2006, 2:23

    bisch ou no uf...
    da hesch aber wider es schöns Bild ufeglade :-)
    uf widerluege - Chris
    (z'Bärn heimer aube gseit: "uf Pfluderwiege" :-)