Zurück zur Liste
..hübsch aber...

..hübsch aber...

631 20

Jürgen Gräfe


Premium (Pro), Stadtroda

..hübsch aber...

ihre Larven sind manchmal ärgerlich :-)
Es ist nämlich eine Rosenbürstenhorn-Blattwespe (Arge rosae Syn. Arge ochropus) Leicht mit Arge pargana zu verwechseln.
Sie fliegen und paaren sich zur Zeit in ziemlicher Häufigkeit.
Da weiß ich ja, was meinen Rosen blüht. Die Larven (die eine gewisse Ähnlichkeit mit Raupen haben) fressen nämlich ganz munter an den Rosenblättern herum. Wenn es so weit ist, werde ich es (sie) Euch zeigen :-)
Aufnahme: Canon 300D, Macro Canon 100 USM; 1/125s, f5,6, ISO 200, Belichtungskorrektur -0,333, bearbeitet

Kleine Info-Ergänzung: Größe der Tierchen 7bis 10mm; daher ist dieses Bild ein Bildausschnitt,vergrößert

Kommentare 20

  • Si Sa 10. Juni 2007, 20:54

    Gemein was sie mit den schönen Blumen machen, aber so ist es in der Natur, fressen oder gefressen werden, oder so!

    Auf jeden Fall mal wieder super gesehen und für uns festgehalten und vor allen Dingen auch gut beschrieben!

    LG

    Silvia
  • Katrin MeGa 7. Juni 2007, 6:05

    Da muss ich ja mal unbedingt unsere Rosen inspizieren, von der Existenz dieser Art wusste ich bisher nämlich nichts. Das Bild ist so schön deutlich und klar, dass ich mir die "Gesichter" merken kann ...:-)
    LG Katrin
  • Trautel R. 6. Juni 2007, 20:59

    eine sehr gute information wieder zu einer ebensolchen makroaufnahme.
    schön sieht er ja auch; aber man darf dabei nicht an die rosen denken.
    lg trautel
  • Alfred Bergner 5. Juni 2007, 22:29

    Herrlich sieht er ja aus, aber durch deine schöne Info bin ich jetzt besser informiert. Du hast ihn jedenfalls mit deinem schönen Makro schön präsentiert.
    LG Alfred
  • Jürgen Dietrich 5. Juni 2007, 20:54

    Sehr schönes Bild und viel gute Information.
    Was die Rosen betrifft bin ich für Absammeln ,das halte ich für vertretbar.Immerhin sollen die Rosen ja leben und blühen.
    VG Jürgen D.
  • Aurora G. 5. Juni 2007, 20:21

    Gefällt mir wieder sehr gut. lg., a.
  • Paul Michael P. 5. Juni 2007, 15:27

    vielen Dank für die wertvolle Info, werd ich die Augen auf halten müssen
    vg micha
  • Ullrich Klemm 5. Juni 2007, 12:42

    Ein klasse Makro und gute Info,wie man es bei dir gewöhnt ist.
    Gruß Ullrich
  • Ursula Theißen 5. Juni 2007, 10:33

    Ist schon eine seltsame Welt, die der Insekten: da stehen sie mit 6-8 Beinen auf ihrem Mittagessen und fressen sich den Boden unter den Füßen weg ;)))
    LG Ursula
  • Wiltrud Doerk 5. Juni 2007, 8:15

    Danke für diese Info ...!
    Klasse Doku,
    lg Wiltrud
  • Außer Betrieb 5. Juni 2007, 6:27

    Guten Morgen Jürgen,
    warum sich diese Art ausgerechnet Rosen als Eiablage ausgesucht hat? So lange sie nicht zur Plage werden sage ich: Leben und Leben lassen.
    Der Bildaufbau ist durchdacht, das Motiv sehr schön platziert.
    Ein informatives und gutes Bild.
    Grüße Frank
  • Anke Barke 5. Juni 2007, 0:22

    Ach, und gerade dieses Insekt finde ich so hübsch - die Aufnahme ist Dir gut gelungen. Jetzt bin ich neugierig auf die Larven... Viele Grüße ANKE
  • Günter Eich 4. Juni 2007, 23:39

    Gelungene Aufnahme, vor allem farblich sehr ansprechend. Danke für die Infos.
    Gruß Günter
  • MarlenD. 4. Juni 2007, 23:35

    Oje Jürgen, da werd ich morgen aber mal nachschauen.
    Danke für deine wissenschaftliche Erläuterung, ganz schön spannend.
    Liebe Grüsse Marlen
  • Margit Ziegler 4. Juni 2007, 23:25

    Eine schöne und lehrreiche Präsentation von Dir. Besonders gut gefällt mir der Schärfeverlauf. Hast Du toll hingekriegt.
    LG Margit