751 10

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

Huckepack

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit für die Krötenwanderung: Sobald die Amphibien das Winterquartier verlassen, zieht es sie zum Laichen – das heißt, sie legen ihre Eier ab, aus denen später Kaulquappen schlüpfen.
Interessant ist dabei, dass die Reise stets von Hunderten von Tieren gleichzeitig vollzogen wird. Die Erklärung dafür ist, dass es den Feinden dadurch nicht gelingt, alle Eier aufzufressen. So kann der Nachwuchs gesichert werden. Der Frühling ist auch deshalb geeignet, weil die frisch geschlüpften Kröten somit lange genug Zeit haben, Kräfte für den Winter zu sammeln.
Die Geschwindigkeit der wandernden Kröten beträgt rund 600 Meter pro Tag, wobei die Tiere vor allem nachts unterwegs sind. Insgesamt legen die Weibchen bei ihrer Wanderung eine Strecke von bis zu fünf Kilometern zurück. Die zierlicheren männlichen Kröten lassen sich dabei meist huckepack von den Weibchen tragen – manchmal schleppt eine Krötendame sogar mehrere Männchen.

gesehen gestern am Hochholzer See nahe Walldorf.
Für eine Unterwasseraufnahme bin ich zufrieden! ;-)

Kommentare 10

Informationen

Sektion
Ordner Tiere
Views 751
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 100.0 mm
ISO 100