Zurück zur Liste
Holunder und Eichen

Holunder und Eichen

458 10

Günter Mahrenholz


Premium (World), SBK an der Elbe

Holunder und Eichen

Jürgen hatte die Idee für einen Härtetest. Er hatte zwar schon auf den Mückenschutz hingewiesen, aber es war trotzen extrem.

Weitere Bilder des Abends hier

Invasion der Killermücken
Invasion der Killermücken
Nix NEX
oder hier
Backup vom Backup
Backup vom Backup
Frank-Dieter Peyer
oder hier
Bei der Blutspende...
Bei der Blutspende...
Thomas Agit

Kommentare 10

  • Pixelknypser 29. Juni 2013, 9:37

    Wieder ein Motiv ganz nach meinem Geschmack,klasse.VG Ingo
  • CMDV 26. Juni 2013, 8:43

    Wenn das mit der Winderosion wirklich klappt, werde ich in meinen Garten auch noch zwei Bäume pflanzen, dann kann ich zwar nicht mehr rein, aber der Boden bleibt da. :--)))

    Ach so; das Foto gefällt mir sehr gut. Der Holunder und der Horizont sind die Eierkätscher oder so. :--))


    Gruß
    Christian
  • Mike Selinger 24. Juni 2013, 21:52

    Ihr habt trotz Schwierigkeiten (Mücken) alle klasse Aufnahmen gemacht gefällt mir.

    Gruß Mike
  • Klaus Degen 23. Juni 2013, 11:59

    Der (fast) Vollmond hat die Nacht zum Tag gemacht...

    @Fotomalheuer: Ich könnte mir gut vorstellen, das die "Allee" als Windschutzstreifen angelegt wurde. Windschutzstreifen werden seit langem angelegt, um insbesondere Landwirtschaftliche Flächen vor Windangriffen zu schützen. Man findet sie in der Börde sehr häufig einstreifig, meistens mit Pappeln bepflanzt oder zweistreifig mit verschiedenen Laubbaumarten. Die Verringerung der Windgeschwindigkeit führt zu Verringerung der Winderosion in Bördegebieten und zur schnelleren Erwärmung des kalten Bodens feuchter Standorte.
    Da der Zwischenraum landwirtschaftlich nicht genutzt werden kann, bietet sich die Nutzung als Weg an.....

    lg Klaus
  • Trautel R. 23. Juni 2013, 7:39

    eine sehr stimmungsvolle abendaufnahme. ich bewundere jede woche euren elan mit dem freitagstreff.
    ich wünsche dir schöne sonntagsstunden.
    lg trautel
  • Frank-Dieter Peyer 22. Juni 2013, 15:59

    @ Fotomalheur
    ich denke mal das es keinen historischen Hintergrund gibt, wie etwas bei der alten Eichenallee von Altenhausen nach Flechtingen die als Landstraße diente. Hier wird sie eher die Holzgewinnung der Grund sein.
  • Jürgen Becker 22. Juni 2013, 12:00

    Der Holunder war ja ganz schön zappelig;
    wollte wohl nicht den guten Rahmen für dein Foto geben.

    LG Jürgen
  • Nix NEX 22. Juni 2013, 10:38

    Hat denn von den Historikern jemand eine Erklärung für den einstigen Sinn/Zweck oder der Bedeutung dieser Allee?
    Ungewöhnlich daran ist, dass sie keine direkten Bezugspunkte zwischen zwei Ortschaften besitzt.
  • Frank-Dieter Peyer 22. Juni 2013, 10:13

    Am längsten Tag war natürlich auch lange Licht. Man muss schon dazu erwähnen das hier die Mondbeleuchtung und die längere Belichtungszeit für den Tageffekt verantwortlich sind.
  • Zwecke 22. Juni 2013, 9:01

    Ich finde eine gute gelungene Abendstimmung !!!
    Für dich und deine Fotofreunden zur Warnung mein Anhangfoto.
    Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende ohne Blitz und Donner :-)
    LG Horst
    Hotel Caravel
    Hotel Caravel
    Zwecke