Zurück zur Liste
Höchstadt (Aisch), Kirchturm St. Georg

Höchstadt (Aisch), Kirchturm St. Georg

1.354 13

Alexander Kriegisch


kostenloses Benutzerkonto, Höchstadt (Raum Nürnberg)

Höchstadt (Aisch), Kirchturm St. Georg

Katholische Pfarrkirche St. Georg in Höchstadt an der Aisch.
31.07.2005, 16:59 Uhr
Kreuzblick-Stereo

Kein Bild, das die Welt haben muß, aber wieder ein kleiner Test für meine
Anfänge als Stereo-Photograph. Rahmungstechniken kenne ich noch keine, ich
bin schon froh, daß ich das Motiv hinters Scheinfenster bekommen habe.

Olympus E-300, Standard-Zoom, 14 mm (KB-Äquivalent 28 mm), ISO 100, 1/125 s, f/7.1.
Beide Bilder aus der Hand (Cha-Cha) ohne Stativ aufgenommen.
Der Tag war ziemlich windig - ich wünschte, ich hätte Rolis Doppelkamera,
dann hätte ich auch mal Motive mit mehr (bzw. überhaupt) Bewegung
aufnehmen können...

Tip: Wie schaut man Kreuzblick-Stereobilder an (sozusagen ein kleiner Schiel-Kursus)?

Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Ro Land

Kommentare 13

  • Jan-Dierk Borgmann 12. August 2005, 11:09

    Der Minutenzeiger hat nicht ganz stillgehalten (c;
    Allzeit "Viel Raum" wünscht Jan
  • Heidi Schneider 4. August 2005, 12:47

    Tut mir leid das mit dem Zittern, diese Aufnahme ist aber trotzdem gut geraten. Statt Stativ sind auch Linsen mit Stabilisator geeignet.

    Ich meinte, meine eigenen Finger sollten nicht zittern beim Anschauen, sonst kippen die Augen zurück. Braucht etwas Übung uns strengt die Augen an. so eine Art Gymnastik...
  • Alexander Kriegisch 4. August 2005, 12:21

    @Heidi: Wackelnde Finger - genauer gesagt, zitternde Hände - sind ein wunder Punkt bei mir. Da meine Hände von Natur aus immer ein wenig zittern (essentieller Tremor), verwackle ich oft schon Aufnahmen mit Verschlußzeiten, die bei Durchschnittsmenschen noch gut aus der Hand zu machen sind. Trotzdem nehme ich nicht dauernd ein Stativ mit (habe auch gar keines im Moment).
  • Heidi Schneider 4. August 2005, 12:10

    Es hat geklappt!!! Das ist ja was? Der Finger darf überhaupt nicht wackeln, dann geht es besser...
    Tolle Idee!
  • Alexander Kriegisch 3. August 2005, 15:56

    @Silke: Werd' ich auch noch lernen. Den Roland kralle ich mir demnächst mal privat, da darf er dann erklären...
  • Silke Haaf 3. August 2005, 15:35

    Wegstempeln sag ich da nur...wegstempeln...;-)

    Klasse Perspektive den Turm hinauf und passende Basis.
    Ist doch schon gut geworden!
    Gruß von Silke
  • Ro Land 3. August 2005, 14:10

    Dochdoch, sie hat schon eine etwas andere Form. Nicht sehr, aber ein wenig.
    Dass die Wolke auf einem Halbbild mehr beschnitten ist wie auf dem anderen stört mich nicht - das ist normal bei Objekten die hinter dem Scheinfenster liegen.
  • Alexander Kriegisch 3. August 2005, 13:48

    Die hat keine unterschiedliche Form, sondern ist auf einem Bild mehr beschnitten als auf dem anderen. Ist es fürs Aughe besser, da zu "schummeln" und sie weiter nach links zu kopieren? Da stecke ich nicht so in der Theorie - in der Praxis schon gar nicht.
  • Ro Land 3. August 2005, 13:42

    Genau die meine ich ... :-)
  • K.P. Meyer 3. August 2005, 13:04

    Roli meint sicher die in der Mitte rechts. Die hat halt naturgemäß unterschiedliche Form je Bild (durch den Zeitunterschied)

    lg Peter
  • Alexander Kriegisch 3. August 2005, 11:47

    @Roland: Welche Wolke meinst Du? Die unterschiedlich stark beschnittene neben dem Turmfenster? Muß die nicht so sein? Oder meinst Du die fast unsichtbare Miniwolke darunter, die man links noch besser sieht als rechts, weil sie sich dort schon mehr aufgelöst hatte? Erleuchte mich, Meister! (Wirst schon sehen, was Du von Deinen Kommentaren hast - ich sauge Dich aus wie ein Vampir. Äh, ja - das war jetzt natürlich auf Dein photographisches Wissen bezogen.)
  • K.P. Meyer 3. August 2005, 10:47

    Da ist dir eine schöne ... :-/

    Im Ernst, ist gut geworden, die Wolke stört mich nicht.

    lg peter
  • Ro Land 3. August 2005, 10:19

    Ja, eine Doppelkamera kann einem bei Wind schon äußerst praktische Dienste erweisen ...
    Trotzdem ist das hier recht gut geworden! Die kleine Wolke rechts stört etwas - die hätte man eventuell entfernen, oder von einem Halbbild ins andere kopieren können um sie zu beruhigen.
    Gruß, Roland