Silke Haaf


Premium (Basic), Berlin

Kommentare 17

  • Silke Haaf 6. August 2004, 18:44

    Ups...;-)...damit kannst Du natürlich wirklich nicht viel anfangen!!
    Ich habe es ausgetauscht.
    So, Du hast auch eine FED?
    Und Probleme mit der Synchronisation, das hört sich nicht gut an.
    Die anderen Probleme sind ja schon fast normal...
    Gruß von Silke
  • Ralf Fackiner 5. August 2004, 20:08

    Sehr eindrückliche Eindrücke, Silke!
    Habe ich mir ja gleich gedacht, dass es sich um reine Montage handelt!
    Auf jeden Fall eine sehr beeindruckende Arbeit von Dir, wie Du aus DIESEN beiden Bildern das Stereo zauberst!
    Es könnte natürlich auch sein, dass Du vielleicht einer kleinen Verwechslung ...

    Ich wollte vor allem die parallele Ausrichtung der Optik und die Gleichmäßigkeit der Belichtungssteuerung ansehen. Habe selbst eine und die hatte -ich nutze sie nicht mehr- immer mal Probleme mit der Belichtung (Transport, Gleichmäßigkeit, Synchronisation).
    Na, vielleicht existiert ja doch noch das linke Bild!
    (Das fertige Stereo ist da nicht sehr ergiebig.)
    Vielen Dank, Silke, für die Mühe auf jeden Fall!
  • Silke Haaf 5. August 2004, 14:34

    Ich hoffe, Du kannst etwas damit anfangen, Ralf!!
    Erzähl mir doch gelegentlich etwas über Deine Eindrücke!
    Gruß von Silke
  • Ralf Fackiner 4. August 2004, 21:50

    Vielen Dank für die Ausgangsbilder, Silke!
    Jetzt kann ich mir genau ansehen, was die FED (und DU - ihr gemeinsam) leistet!
    Gruß von Ralf
  • Silke Haaf 4. August 2004, 15:49

    Ich habe tatsächlich die Kamera mitgeführt, und glaube, anders wäre eine Aufnahme mit der FED auch garnicht möglich...?! Über 1/250 s kommt sie nicht hinaus.
    Dann ist das ja nur Bewegungsunschärfe...;-)

    Danke für das Lob, Peter, Engelbert und Achim!!

    Matthias, auf Fotos mit der Belplasca warte ich schon lange, also her damit...;-)
    Die Arbeit des Einscannens ist leider unerläßlich bei diesen analogen Aufnahmen. Aber da ich ja den sehr guten Nikon Coolscan zur Verfügung habe, kann sich die Qualität durchaus mit den digitalen Aufnahmen messen lassen. Außerdem wende ich ja jetzt im Notfall NeatImage an...;-)))

    Nico, die Überkopfposition hat mir auch besonders gefallen!
    Ich hatte schon überlegt das Bild verkehrtrum einzustellen...;-)

    Roland, mehr Bewegungsunschärfe hätte ich ja noch mit PS hineinbringen können...wenn ich das Foto mache, bemühe ich mit erstmal das bewegte Objekt möglichst scharf zu bekommen, aber verwischte Bildteile wie z.B. hier die Hand:

    Aufforderung zum Tanz
    Aufforderung zum Tanz
    Silke Haaf

    haben ja auch ihren Reiz.
    Die Schwarzwerte, muß ich gestehen, habe ich tatsächlich etwas bearbeitet, um mehr Details herauszubringen...ist für mich immer schwer zu beurteilen, was besser wirkt...
    Gruß von Silke
  • Ro Land 4. August 2004, 10:31

    Da bekomm ich ja gleich Lust auf Schaukeln ... :-)))
    Mir gefällts auch so wie es ist. Die Bewegungsunschärfe durchs mitziehen find ich super, und dürfte meiner Meinung nach sogar etwas mehr sein ...
    Bemängeln kann ich hier (wenn überhaupt) nur wieder den Kontrast ... Die Schwarzwerte sind mir hier etwas zu grau ...
    Gruß, Roland
  • Nico Winkler 4. August 2004, 2:57

    Bis auf die kleinen zicken der FED ein sehr gelungenes Bild, die Überkopflage kommt echt super.

    Gruß der Nico
  • Mattthias Celler 4. August 2004, 1:16

    also... bevor ich meine belplasca hatte, habe ich 2 jahre mit der FED fotografiert und das war schon ordentlich abzüglich des "ausschusses"! der vorteil ist bei der FED sie dank der automatik fast als "schnappschußkamera" nehmen zu können. das ist mit der belplasca viel schwieriger... da ihr ja richtigen hunger auf originalstereos habt, werde ich wohl mal die belplasca auspacken müssen... ;-)

    silke: wie scannst du dann die dias ein? extra diascanner? denn diese mühsame arbeit mache ich ungern:-((
    lg an alle matthias
  • Tobias Nackerlbatzl 3. August 2004, 22:44

    Hmmm...das is allerdings eine Überlegung wert, stimmt...
  • Hans-Joachim Stolzenberg 3. August 2004, 22:03

    Tobias, dann müsse m.E. das Holzgestell und die nach unten hängende Kette schärfer sein. Das ist für mich eine Bewegungsunschärfe.
  • Tobias Nackerlbatzl 3. August 2004, 21:23

    Ich denke eher, daß der Hintergrund einfach wegen einer zu großen Blendenöffnung unscharf ist, von wegen Tiefenschärfe.
  • Hans-Joachim Stolzenberg 3. August 2004, 20:50

    Das Bild ist sehr schön geworden. Da der Hintergrund unscharf ist, hast du bestimmt die Kamera mit bewegt um die Schärfe auf den Jungen zu bekommen.Das dürfte bei der FED nicht ganz einfach sein.
    VG,
    Achim
  • Engelbert Mecke 3. August 2004, 20:02

    Wirklich aussergewöhnliche Aufnahme.....Silke, ne 1/500s braucht man da schon für, um diesen Moment festzuhalten. Sowas kannst bisher nur du hier.
    Der Tobi erzählt immer von seinen Realist-Bildern, wird Zeit, das wir mal was zu sehen bekommen.

    Gruss der Engelbert
  • K.Peter Meyer 3. August 2004, 16:51

    Mir gefällt es genau so wie es ist.
  • Silke Haaf 3. August 2004, 15:24

    Hallo Ralf, mit der Synchronisation hatte ich bei der FED noch nie Probleme, aber mit der Belichtungsautomatik, dem Filmtransport, der Schärfe ganz allgemein und im speziellen zwischen den beiden Halbbildern...;-(
    Aber auch immer wieder Highlights...;-)

    Tobi, ich weiß nicht mal welche Blende die FED wählt, ich nehme mal an sogar eine Festblende, vielleicht Blende 8??? Und angeblich kann sie ja Belichtungszeiten bis 1/650 s, aber daran glaubt wirklich niemand! Ich muß also immer zufrieden sein, mit dem was sie mir liefert.
    Auf allen Blenden gibt es ja nur eine Belichtungszeit von 1/30 s, kann man eigentlich nur für Blitzaufnahmen verwenden...;-((((
    Trotz immer wieder guter Ausnahmen, die Ihr hauptsächlich zu sehen bekommen habt, beneide ich Dich natürlich schon um Deine Einstellmöglichkeiten, aber mal sehen...;-)...laßt Euch überraschen........

    Gruß von Silke