3.847 9

Simbelmyne


Premium (Pro), Mandelbachtal

hirschzungenfarn

persönlicher erstfund in unserer gegend, der sehr urtümliche hirschzungenfarn, er wächst nur in schattigen, ganzjährig feuchten schluchtwäldern- kamerainterne dreifachbelichtung und dazu was passendes auf die ohren:

https://www.youtube.com/watch?v=w4YO4RJjm8E

https://de.wikipedia.org/wiki/Hirschzungenfarn

irrkraut
irrkraut
Simbelmyne
pfälzer herbstklang
pfälzer herbstklang
Simbelmyne
novemberklang
novemberklang
Simbelmyne
mohnochromie
mohnochromie
Simbelmyne
durchlichtet
durchlichtet
Simbelmyne
pfaffenhütchen, abendlich-verträumt
pfaffenhütchen, abendlich-verträumt
Simbelmyne


PS: ein loben ohne worte ist möglich, aber nicht sinnvoll, die existenz des lobbuttons ist das ende jeglicher bilddiskussion in der FC und verfehlt von daher eigentlich deren sinn...

Kommentare 9

Bei diesem Foto wünscht Simbelmyne ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • werner thuleweit 4. Januar 2022, 11:00

    Eine überzeugende malerische Darstellung!
    LGWerner
  • Burkhard Wysekal 3. Januar 2022, 12:10

    Den seltenen Farn konnte ich noch nie finden.Glückwunsch zum Erstfund. Bildaufbau  und Schärfe gefallen  mir sehr  gut. Die Dreifachbelichtung überzeugt mich nicht so  richtig.
    Das  wirkt  für meine  Begriffe wie  ein überstrahlter  Weichzeichnereinsatz, irgenwie  nebulös.....:-)).
    LG, Burkhard
    • Simbelmyne 3. Januar 2022, 23:17

      bis die scheisse vorbei ist, bist du entweder genesen, durchgeimpft oder ungeimpft getestet gesund oder der zauber ist eh vorbei, lass dich nicht wahnsinnig machen und die alb läuft nicht weg, aber ich hätte da echt tolle adressen für dich!
    • Burkhard Wysekal 3. Januar 2022, 23:25

      Ich bin geimpft und geboostert, nun heißt es volle Deckung  und ausharren. Das  Virengelumpe soll sich  vom Acker  machen.Leider weiß keiner, was  noch für Mutationen auftauchen.
      Adressen sind schonmal gut........:-).
    • Simbelmyne 4. Januar 2022, 1:16

      ich schleichwerbe jetzt mal:
      https://www.schwaebischealb.de/salb/ukv/house/Bad-Urach-Pension-Gaestehaus-26-2-FIT00020070258531327

      superfreundlich, ein geniales frühstück zum selberzusammenstellen, zwei urschwäbische gasthäuser fussläufig, zwei geniale thermalbäder und saunalandschaften in der nähe und die albcard mit zig sonderangeboten, freien eintritten bis hin zu höhlenexkursionen im wert von 60€/person für lau... das hat uns schon sehr überzeugt, übrigens krieg ich da keine prozente von und geb das aus begeisterung und überzeugung weiter ;-))
      und was das virus angeht, da bin ich ganz bei streeck, kekule  und den südafrikanern, das wird mit jeder mutation sowohl ansteckender als auch harmloser, also weder lauterbachpanik noch söderaktionismus, sondern aufpassen und das vitamin D überprüfen...
    • Burkhard Wysekal 4. Januar 2022, 10:31

      Ich danke Dir, habe es erstmal abgespeichert. Zunächst möchte  ich meinen gebuchten Urlaub  auf Usedom verwirklichen. War schonmal ausgefallen......
      LG, Burkhard
  • Georg2020 3. Januar 2022, 5:35

    Zusammen mit der (perfekten) Musikauswahl leicht verstörend- irritierende Wirkung. Habe diese Art der Mehrfachbelichtung immer noch nicht ausprobiert. Interessiert mich.

Informationen

Sektionen
Views 3.847
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-3 II
Objektiv smc PENTAX-DA 18-135mm F3.5-5.6 ED AL[IF] DC WR
Blende 16
Belichtungszeit 3
Brennweite 115.0 mm
ISO 100

Gelobt von