1.183 7

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Habicht-Alarm

Obwohl es in diesem Fall gar nicht der Habicht sondern eine Rohrweihe war, die da überraschend über die Getreidekante kam, ist doch ein kollektiver Aufschwung schon sicherer.

Und so ganz ungefährlich für die Stare auf den Stoppeln sind die Weihen auch nicht. Besonders Korn- und Rohrweihe können durchaus manchmal einen von ihnen erwischen.
Habicht und Sperber sind allerdings dabei noch etwas effektiver. Daher sind die Stare außer schon selbst in großen Schwärmen auch gerne noch bei Möwen und Kiebitzen, weil dann das Warnsystem gegen alle solche Bedrohung noch besser funktioniert.

Gerade bei so einem Blitzstart ist es immer wieder erstaunlich, dass es da keine Kollisionen gibt. Auch das Lachmöwenkind und, wenn man ganz genau hinsieht, auch drei Spätzchen kommen mit der Enge gut zurecht.

Um diese Zeit sind die schon recht großen Scharen noch überwiegend von den bräunlichen Jugendkleidern geprägt. Mit zunehmender Mauser ins Herbstgefieder werden diese Wolken dann wieder schwärzer.

Kommentare 7

  • Ursula Theißen 30. Juli 2007, 17:59

    Schock schwere Not! Ist ja wirklich bemerkenswert, wie schnell sich ein Schwarm formieren kann und das ohne Kollision - gut, dass ich da nicht mitmachen muss :))
    LG Ursula
  • Roland Adam 30. Juli 2007, 15:36

    die spatzen habe ich nicht finden können...........
  • Tanya R. O. 30. Juli 2007, 10:01

    hmm ich hatte, kurz nach einem Schnitt auf der Wiese neben unserem Haus, eine ganze Starenschar zum Kaffeeklatsch mit gedecktem Tisch. Darunter befanden sich die verschiedensten Farben.. einer davon war sogar fast weiss! Da er etwas grau aufwies, denke ich, war es nicht, wie vermutet, ein Albino. Erstaunlich.
  • Marit Beckmann 30. Juli 2007, 9:02

    Klasse Moment aufnahme. Ich habe vor drei Wochen erlebt wie sich hunderte zur nachtruhe vereinten... sie verdunkelten die Sonne duch ihre enorme Anzahl
    Lg.Marit
  • Bri Se 30. Juli 2007, 8:34

    Alles rennet, rettet, flüchtet....immer wieder erstaunlich in welcher Dichte sie fliegen, da sind sie dann alle Superstare :-)
    LG Brigitte
  • Loek van de Leur 30. Juli 2007, 8:33

    ein der Spatzchen fliegt sogar in die falsche Richtung!!.
    VG Loek
  • PitSauerland 30. Juli 2007, 5:32

    Was fuer ein Tumult. Schoene Momentaufnahme. LG Peter