Sanne - HH


Premium (World), Hamburg

Gudrun Patteet....auf "Sea Coast Ferly"

heute beim deutschen Spring-und Dressur Derby in Klein Flottbek

http://www.gudrunpatteet.be/en/infrastructuur

Kommentare 17

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Sanne - HH 2. Juni 2014, 16:38

    danke für die Info....habe gerade mal nachgeschaut...:))
  • Thomsen1 2. Juni 2014, 16:27

    Sieger heißt Nisse Lüneburg, war'n feiner Ritt!!!
    Lustigen Gruß
    Thomas
  • Sanne - HH 2. Juni 2014, 15:48

    jo Bernd....man liest Thomas Begeisterung und Kenntnis förmlich raus...!
  • Piet der Bär 1. Juni 2014, 22:52

    Wow, tolle Perspektive und klasse ausgerichtet. Eine wirklich gelungene Aufnahme.
    LG PIet
  • -bk- 1. Juni 2014, 22:44

    Hier kann ich länger draufschauen, ist wie ein Wimmelsuchbild für mich...die drei Typen in Folge mit den fetten Linsen, die übergeschlagenen Frauenbeine hinterm Pferd, dann dieser erstaunte fragwürdige Ausdruck des Kameramanns?, dass fragt sich wohl auch die Frau darüber;-), die Ausrichtung auch super, in allen Ecken.

    ...ach ja, man sieht auch beide Augen des Hauptmotivs, ist auch klasse;-)
    LG Bernd

    und edit: mit einem Schmunzeln hab ich mir danach die Anmerkung von Thomas durchgelesen;-), die ist top
  • Wolfgang Weninger 1. Juni 2014, 21:43

    klasse mit dem frontalen Blick fotografiert
    Servus, Wolfgang
  • Thomsen1 1. Juni 2014, 10:29

    Aufwärmphase vor dem entscheidenden Tag. Der Schimmel nimmt es locker und läßt über dem Graben sein linkes Vorderbein leicht hängen. Beim bannigen Oxer oder den Eisenbahnschranken traut er sich das nicht. Als Conrad Homfeld in den 80ern das erste mal den Parcours am Sonntag abschritt war seine Aussage: "They must hate horses". Heute ist der Tag, das schwerste Springen der Welt steht bevor. Gedanklich kenne ich den Parcours auswendig, der Reiz liegt nicht allein an der Höhe der Hindernisse, es ist seine Länge. Reiter und Pferd müssen sich kennen und einander vertrauen, sonst haben sie keine Chance. Der beste Standort für Fotografen ist am "Großen Wall", da haben sie eventuell die Möglichkeit den Sieger zu fotografieren. Wenn Pferd und Reiter den Mumm haben da runter zu rutschen, haben sie exakt einen Galoppsprung zur weißen Planke. Das bedeutet das Pferd muß sich auf seinen Arsch setzen um die optimale Spannkraft in seiner Hinterhand zu erreichen. Trotzdem liegt noch ein weiter Weg vor Ihnen. Was mich immer freut ist das unsere hiesigen Reiter ganz oft vorne mitmischen, zeigt es doch Ihre Weltklasse. Peter Luther mit Livius, dieses Pferd konnte Häuser springen. Es hatte sich im Parcours ein Eisen abgerissen, der Schmied Heinz Zachow hat es aber vorm Stechen mal eben gerade gebügelt. Sein Verdienst nach dem Sieg ne Flache Korn. Michael Rüpping (ein Zahnarzt aus Breitenburg bei Itzehoe) mit Silbersee, absolut beeindruckendes Pferd. Mein letzter Besuch vor Ort war 2003, da hatte der beste Springreiter aller Zeiten zum 2x das Derby gewonnen, Ludger Beerbaum auf Champion du Lys.
    Zum Foto:
    Es ist nicht allein die Quali, dieses Foto ist Lehrbuch tauglich. Schau mal genau auf die Augen der Reiterin und auf das linke Vorderbein des Pferdes. Beide vermitteln Vertrauen und Zug zum nächsten Hindernis. Während der Flugphase wissen beide zum nächsten Sprung geht es nach links. Die Reiterin gibt die feinen korrekten Hilfen, muß nicht mal mit den Sporen pieken. Das Pferd hat Vertrauen und konzentriert sich auf seine nächste Aufgabe. Vorderhand und Hinterhand setzen im Linksgalopp auf, scheinbar ganz mühelos.
    Tolles Foto!!!
    LG
    Thomas
  • Hans Warnitz 1. Juni 2014, 10:13

    Scharf und unscharf gut ausgespielt. Schöne Bildaufteilung. Dann kanns ja bald los gehen ;-) LG Hans
  • † Ralph.S. 1. Juni 2014, 9:52

    Klasse Perspektive. Die beiden springen einen förmlich an.
  • Torsten TBüttner 1. Juni 2014, 8:38

    eine tolle Szene.....Mensch die Papparazzi im Hintergrund haben ja Tüten :-)
  • BengtKpunkt Fotografie 1. Juni 2014, 8:08

    Sehr schön dynamisch
    VG Bengt
  • R.Schönle 1. Juni 2014, 6:54

    Im rechten Moment erwischt - sehr schön...
    VG Roman
  • PauliUfo 1. Juni 2014, 6:28

    ..eine dynamische, sehr lebendige Szene aus einer interessanten Perspektive***
    LG Uwe
  • Mastkorb 31. Mai 2014, 22:57

    Frontal !! Mag ich !!

    VG Ingo
  • Marco Pagel 31. Mai 2014, 22:55

    Spektakulär!

    grMP

Schlagwörter

Informationen

Ordner Arbeitsleben...
Views 382
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A58
Objektiv Sigma 18-250mm F3.5-6.3 DC OS HSM
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 250.0 mm
ISO 100