Zurück zur Liste
Grünader-Weißling

Grünader-Weißling

865 8

Günther B.


Premium (World), Nähe Frankfurt

Grünader-Weißling

Früher wurde er als Rapsweißling bezeichnet, was aber irreführend ist. Er fliegt so gut wie nie Kulturpflanzen an.
Aufnahme vom gestrigen Tag - hatte den ganzen Tag Sonne und heute sieht es auch danach aus.

Kommentare 8

  • Traumbild 23. April 2017, 15:58

    So einer ist mir leider noch nicht über den Weg geflogen. Seine grünen Adern sehen schon faszinierend aus. Top gemacht. LG Claudia
  • Helga Schöps 21. April 2017, 20:03

    Bei dieser Kälte ist hier nix zu sehen. Er sieht ja wie frisch aus dem Ei (oder wohl eher der Puppe ;-) ) gepellt aus! Fein!
    LG Helga
  • Susann Kahlcke 21. April 2017, 19:26

    Heute bin ich ganz allein geflogen........alles andere hatte ich verkrochen
    lg
    susann
  • Marion Hörth 21. April 2017, 9:13

    Den habe ich gestern bei mir auch gefunden....zwei Weibchen wurden fälschlicherweise immer wieder von den Auroramännchen angeflogen.....deren Artgenossinnen waren nicht zu sehen..
    Fein festgehalten, gut zu erkennen, warum der Falter zu seinem Namen gekommen ist !
    LG Marion
  • Marianne Schön 21. April 2017, 8:59

    Den haste super erwischt.
    NG Marianne
  • WERNER-ZR 21. April 2017, 8:58

    Toll, was bei dir alles schon fliegt. Ich hab noch keinen Weißling hier gesehen, denn die letzten Tage flog hier gar nichts - nur die Pollen :-(((
    LG Werner
  • alfred.geht 21. April 2017, 8:33

    Sehr schön gezeigt!
    Bei uns ist es saukalt, wir warten schon sehr auf den frühling.
    lg alfred

Informationen

Sektion
Ordner Schmetterlinge
Views 865
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera CX4
Objektiv RICOH ZOOM LENS
Blende 3.7
Belichtungszeit 1/660
Brennweite 5.4 mm
ISO 100