Zurück zur Liste
Großer Bruder und ein Blick in Richtung Norden

Großer Bruder und ein Blick in Richtung Norden

926 13

rudi roozen


Premium (World), Saalfelden

Großer Bruder und ein Blick in Richtung Norden

An einer kleinen Einschartung unterhalb des Großen Bruders 1825 m, Reither Alm, sieht man den Schatten der "Drei Brüder". Ein Blick auf das Gelände Richtung Norden, die Deutsche Alpenstraße, Weißbach an der Alpenstraße, und weiter in Richutng Inzell machen es sehr interessant. Am Horizont ist eine Inversionsschichte zu sehen:Durch die Inversion wird die untere Luftschicht von der oberen abgeschirmt, man spricht von einer stabilen Schichtung. Dies liegt an der höheren Dichte der kälteren Luftschicht, wodurch die turbulente Vermischung mit der darüber liegenden wärmeren Luftschicht weitgehend unterdrückt wird. Die durch Inversionen hervorgerufenen bzw. von ihnen abgeschirmten Kaltluftblasen sind weltweit für Kälterekorde verantwortlich. Infolge der Abschirmung kann es vor allem bei Inversionen über Ballungszentren zu einer Ansammlung von Luftschadstoffen und anderen Beimengungen in der kühleren, unteren Schicht kommen. Eine besonders starke und gerade über Ballungszentren auftretende Erscheinungsform einer solchen Luftverschmutzung ist der Smog. Oberhalb der Inversionsschicht ist die Fernsicht dagegen deutlich erhöht, wobei sich meist der Blick auf eine großflächige Dunstbildung in Bodennähe offenbart.

Kommentare 13

  • Vitória Castelo Santos 12. Oktober 2012, 21:12

    Toll. Tolle Perspektive, tolle Schärfe, tolle Farbe.
    Ein schönes Wochenende.
    LG Vitoria

  • Doris Hellwig 68 11. Oktober 2012, 1:02

    hui! eine tolle perspektive....
    lg doris
  • Michael Jo. 9. Oktober 2012, 18:25

    Tja, der Mensch schafft es, das Klima zu ändern,
    die Umwelt zu zerstören ...,
    da ist es doch ein leichtes, sich so eine Dunstglocke
    zuzulegen ...
    Man tauche nur ab mit dem Flieger hinunter zum Ffm-Airport - je nach Wetterlage und Sonnenstand
    verlässt man den Fernsicht-Horizont (mit den Höhen des Taunus z.B.) und taucht ein in die Partikelbrühe
    des Ballungsraumes und (früher) der Höchst-Chemie ...

    Wunderbar ' trotzdem' noch die Fernsicht
    und vor allem die Bergschatten !

    Michael
  • Edi Ogris 9. Oktober 2012, 12:43

    Eine sehr schöne Aufnahme mit toller
    Weitsicht, klasse Bericht dazu.
    LG Edi
  • Kyra Kostena 9. Oktober 2012, 12:03

    Gewaltig anzusehen die majestätische Bergwelt. Der Schattenwurf ist wirklich klar und sehr eindrücklich. Liebe Grüsse Prisca
  • Ern Jacoby 9. Oktober 2012, 7:56

    Zum guten Foto noch die sehr verständliche und wunderbar zusammengefasste Erklärung mit Bezug zu unserer menschlichen Realität: weiss ich bei dir zu schätzen Rudi!

    herzliche Grüsse Ern
  • Ines R 8. Oktober 2012, 22:21

    boah ist das hoch
    klasse Naturaufnahme
    lg Ines
  • Segura Carmona 8. Oktober 2012, 22:09

    Preciosa luz, color y bella encuadre, Saludos Rudi.
  • martinez2000 8. Oktober 2012, 19:29

    Grossartiges Lichtschattenspiel
    VG m2000
  • Hans Bergm. 8. Oktober 2012, 12:27

    Die Schatten verraten einiges über die "Brüder"!
    Eine interassante Aufnahme mit dem Felsen als Vergleich ins weite Tal!
    Gruß Hans
  • † Ushie Farkas 8. Oktober 2012, 7:55

    GENUSS PUR!!! Grüße Ushie
  • David H Thomas 8. Oktober 2012, 7:41

    beautiful
  • Alexander R.H. 8. Oktober 2012, 7:38

    toller bildschnitt und großartiger blick
    vg
    alex