Zurück zur Liste
Grosse Windgällen

Grosse Windgällen

2.037 8

scubaluna


Premium (Pro), Luzern

Grosse Windgällen

Ein weiteres Bergsee Projekt aus diesem Sommer. Bei dieser Tour lockte der Seewlisee im Kanton Uri. Der See liegt direkt am Bergfuss der Grossen Windgällen. Bei dieser Aufnahme stand die Sonne noch recht hoch. Kurze Zeit später begann die Wand zu glühen :o) Man kann die Seewlialp vom Reusstal her erreichen mit direktem, steilen Aufstieg von Silenen aus. Oder man wandert von Unterschächen via Sittlisalp und Griestal zum See. Die Landschaft ist wild und rauh. Der See befindet sich auf 2028m ü. M. und er ist mit 9ha der Grösste und mit 20m der Tiefste aller natürlichen Bergseen im Kanton Uri.
Grauverlaufsfilter ND .9 von Lee Filters

Location: Seewlialp, Seewlisee (Grosse Windgällen/Schweiz) Juli 2013

Grosse Windgällen im Abendlicht
Grosse Windgällen im Abendlicht
scubaluna

Kommentare 8

  • Angela Höfer 19. August 2013, 16:41

    und wann zeigst du den see ;-)
  • eja 19. August 2013, 8:25

    Du arbeitest ja in letzter Zeit viel mit Grauverlaufsfilter. Das kommt hier der Brillianz der Aufnahme zu Gute (ich hatte mich schon gewundert wie bei steil stehender Sonne solch ein blauer Himmel zu stande kommt). Imposante Wolkenformationen. Ich sehe mir als (nicht schwindelfreier) Flachlandtiroler Deine Bergbilder immer wieder gerne an. Mir wirkt die Aufnahme - auch unterstützt durch das Format - aber etwas zu konventionell. Eine asymmetrische Aufteilung und vielleicht ein Panoramaformat hätte möglicher weise etwa mehr Abwechslung geboten. Aber das sind (wie Du zu sagen pflegst) After Shot- Überlegungen und haben häufig mit den Aufnahmebedingungen vor Ort nicht wirklich was zu tun.
    Grüße vom Eberhard
  • Minco67 17. August 2013, 21:53

    Einfach KLASSE!!!!!
    vgminco67
  • Nina7000 17. August 2013, 21:51

    Ich würde mal sagen das sieht schon nach einem unverkennbaren Stil aus. Musste nicht schauen von wem die Aufnahme ist, das war klar. Hätte vermutet, ein weiteres Bild aus Deiner Serie, aber nein... ein neues Projekt.
    Du machst uns ja ganz schön neugierig;o)). Den See zeigst nicht gleich... und auch das Alpenglühen nicht;o)). Dann bin ich ja schon mal sehr gespannt, was da in den nächsten Tagen noch kommt...
    Hier gefällt mir das Spiel aus Licht und Schatten sehr gut und die Wolke rechts bringt eine schöne Spannung ins Bild.
    Neugieig wartend...
    LG Nina
  • Thomas Tetzner 17. August 2013, 20:42

    ... und wo ist der See ;-)
    Schöner Berggipfel und mit dem Licht und
    der heranziehenden Wolken sehr schön.
    Gruss
    Thomas
  • Christiane Dreher 17. August 2013, 12:58

    Bei 12 mm bist Du ja schon sehr nah dran an diesem imposanten Bergmassiv, da kann lt. Deiner Beschreibung der See nicht mehr weit sein. Durch die Wolke und den Lichteinfall entsteht hier ein interessantes Licht- und Schattenspiel am Fels, gefällt mir sehr auch die kräftigen aber nicht aufdringlichen Farben. Scheint eine schöne Location für Abendfotografie zu sein. Ich nehme an da zeigst Du uns noch was :o)
    Besten Dank auch für Deine immer guten Beschreibungen zur Location!

    LG Christiane

  • stefan - letmeinthesound 17. August 2013, 10:48

    Die Wolke am Bildrand macht den Eindruck, als würde sie von links nach rechts ihren Schatten und dahinter das Sonnenlicht hinter sich herziehen.
    Oft machen solche Details Bilder besonders, so wie dieses hier.
    VG, Stefan
  • rschaefer 17. August 2013, 9:49

    Beeindruckendes Naturschauspiel!
    Die Wolken sind der Hammer.
    LG Rebecca

Informationen

Sektion
Ordner Seewlisee, Seewlialp
Views 2.037
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-5
Objektiv OLYMPUS 12-60mm Lens
Blende 11
Belichtungszeit 1/15
Brennweite 12.0 mm
ISO 100