Zurück zur Liste
Grevenbroich 2012 - In meinem "Wintergarten" ......

Grevenbroich 2012 - In meinem "Wintergarten" ......

2.571 23

Philomena Hammer


Premium (Pro), Grevenbroich

Grevenbroich 2012 - In meinem "Wintergarten" ......

…… war vorgestern allerhand los.
Kurz vor sieben Uhr morgens fing es an zu schneien und hörte bis abends nicht mehr auf.

Das Vogelhäuschen haben mir erst letzte Woche unsere Freunde geschenkt. Meisen und Amsel waren sofort zur Stelle um sich den Bauch voll zu schlagen ! Solange unser Garten (6 x 12 Meter) schneefrei war übten die Spatzen vornehme Zurückhaltung und begnügten sich mit dem was sie sonst noch fanden.

Aber am Freitag waren alle zur Stelle und die Piepmatze versuchten mit allen Mitteln die Konkurrenz zu verjagen. Das Amselmännchen war selbstverständlich am erfolgreichsten, aber die „Kleinen“ waren auch nicht schlecht. Scheinattacken, Sturzflüge und „Schubsen“ waren für mich recht spannend und interessant an zu sehen. Leider habe ich es nicht geschafft diesen „Kleinkrieg“ fest zu halten.

Dabei hatte ich den einzigen Logenplatz, auf der Couch vorm Fenster, gewappnet mit meiner Kamera auf Stativ und Fernauslöser !!

Viel Spaß mit dieser kleinen Sammlung.

Ach ja, ich habe vergessen euch zu sagen, dass dieses Häuschen in der Behindertenwerkstatt in Wevelinghoven hergestellt wurde !! :-))

Kommentare 23

  • Conny Müller 29. März 2013, 12:04

    Damit könntest Du prima immer noch aktuell über das Wetter berichten, es hat sich nix geändert. Deine Hübschen sind immer noch dankbar für den einen oder anderen Happen.
    Schön, dass Du wieder da bist.
    LG
    Conny
  • Evelin Ellenrieder 18. Februar 2013, 19:54

    Das sind alles hübsche Besucher an der Futterstelle, prima von Dir festgehalten.
    VG Evelin
  • Wundervoll 5. Februar 2013, 11:28

    Eine sehr sehenswerte Collage.
    Hier gibt es einiges zu sehen und zu entdecken.
    Schön das die Vögel sich die Bäuche
    bei dir voll schlagen können.
    VG Sandra
  • Berry09 21. Dezember 2012, 18:13

    Schöne Collage!
    Auch Dir und Familie ein schönes Weihnachtsfest.
    VG Jörg
  • Evelin Ellenrieder 19. Dezember 2012, 14:01

    Sehr nett, bei Euch geht es den Vögeln gut.
    VG Evelin
  • falconer59 16. Dezember 2012, 12:33

    eine sehr schöne arbeit.
    leider gab der schnee nur ein kurzes gastspiel.
    lg bernhard
  • Edi Ogris 13. Dezember 2012, 10:51

    Eine sehr schöne Collage,
    gefällt mir sehr gut.
    LG Edi
  • Beat Götschmann 13. Dezember 2012, 7:37

    Sehr schöne Arbeit dieses winterlichen Futterplatztes. Die kleinen Freunde werden dir es bestimmt danken. Wie man sehen kann wird das Angebot auch rege genutzt.
    lg beat
  • Josef Schließmann 12. Dezember 2012, 16:51

    Da haben die Vögel aber ihre Freude mit diesem liebevollen Vogelhäuschen und du kannst sie den ganzen Tag beobachten.

    LG Josef
  • struz 10. Dezember 2012, 20:28

    Interessante Collage.LG Struz
  • Angelika Ritter 10. Dezember 2012, 18:44

    ich mag sowas sehr ..hab bald auch wieder eins vor meinem wintergarten..ist ein must.
    +++
    lg angie
  • Uwe Schmidt 3 10. Dezember 2012, 17:04

    Ein Winterbild, wie man es jetzt überall sehen kann.

    VG Uwe
  • Margret u. Stephan 10. Dezember 2012, 14:04

    Beneidenswert, dass soooo viele Vögel zu dir kommen.
    Für mich ist es das größte Vergnügen, die lustigen Piepmätzchen beim Fressen zu beobachten.
    Ich sehe hier Rotkehlchen, Grünfinken, Kohlmeisen, Amseln... herrlich.
    Für die Amseln darf es auch noch ein Apfel sein, den mögen sie besonders gerne.
    Schön auch, wie das Vogelhaus hergestellt wurde.
    Tolle Idee, klasse Bilder!!
    Eine gute neue Woche für dich mit lieben Grüßen,
    Margret.
  • Reinhold Junior 9. Dezember 2012, 23:01

    So einen schönen Logenplatz möchte ich auch haben, insbesondere wenn man dem Treiben der Gefiederten so schön zusehen kann wie du. Schöne Zusammenstellung deiner Fotos.
    Dir wünsche ich eine schöne Adventzeit vom verschneiten Bodensee
    Reinhold
  • † Bernhard Buchholz 9. Dezember 2012, 18:28

    Tolle Collage mit den vielen Vogelhaüschen,und an jeden ist mindestens ein Piper,gefällt mir

    Gruß Bernhard