Zurück zur Liste
Graureiher "Ardea cinerea"

Graureiher "Ardea cinerea"

1.866 2

Christoph Sasak


kostenloses Benutzerkonto, Mannheim

Graureiher "Ardea cinerea"

Der Graureiher ist die häufigste Reiherart in Mitteleuropa. Man kann ihn in verschiedenen Lebensräumen antreffen, am häufigsten sieht man ihn wahrscheinlich aber in Flachwasserzonen von Seen oder auf Wiesen seiner Beute auflauern. Seine typische Flugsilhouette kann man vor allem durch den eingezogenen Kopf vom Kranich und vom Storch unterscheiden. Ein auffälliges Merkmal auf dem sonst überwiegend grauen und weißen Gefieder sind die leicht verlängerten schwarzen Scheitelfedern.

Kommentare 2

Informationen

Sektionen
Views 1.866
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D Mark II
Objektiv 500mm F4 DG OS HSM | Sports 016 +1.4x
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 700.0 mm
ISO 2000