788 8

Annette Snuf


Premium (World), dem Bauch heraus ;-)

Grabtürmchen

Unterhalb eines Passübergangs in den Anden zwischen Cusco und dem Manu Nationalpark trafen wir auf diese archeologische Stelle mit kleinen Grabtürmchen.
Die hier gezeigte Stätte ist eine Beerdigungsstätte aus Pré-Inkazeiten. In den Türmchen wurden die Toten in einer Fötushaltung sitzend beigesetzt. Deshalb sind sie auch nicht so gross. Die Spanier haben auch hier leider viel verwüstet, und die Türmchen leer geraubt. Gelegen sind sie unter einer Passhöhe in der Region von Cusco, Provinz Paucartambo, Colquepata District.

Kommentare 8

  • Karl-Heinz Labs 29. Juli 2016, 15:10

    Ein kurvenreicher Akt in den peruanischen Anden! Toller Bildaufbau, dem Thema sehr angemessene Stimmung. VG Karl-Heinz
  • Roland Zumbühl 1. Mai 2016, 9:11

    Für mich ein unbekanntes Motiv, daher weckt es meine Neugier.
    Die Bildkomposition gefällt mir.
  • Stephan M. aus W. 30. April 2016, 20:48

    Ich finde die Bildaufteilung und das Licht wirklich Klasse; allein der Hinweispfeil zerstört die Illusion der Weltferne .... ;-)

    vlg
    stephan
  • Lampropeltis Lampropeltis 30. April 2016, 19:51

    So, jetzt ist es wieder normal sichtbar...:-)
    Was für ein Kuddelmuddel.

    LG
    lamp
  • Annette Snuf 30. April 2016, 19:23

    werde ich auch, und ich sehe keine Chance irgendwas zu bearbeiten, schon gar nicht Kategorie wechseln :-(
  • Günter F. 30. April 2016, 19:21

    ..sollte man auch melden, es geht ja nicht nur dir so.....
  • Annette Snuf 30. April 2016, 19:19

    Ich hatte es in "world" hochgeladen, und nun ist es plötzlich in AKT ;-(((. Programmierfehler der neuen (Sch......)software vielleicht?? Vor dem ausloggen wars noch in der richtigen Kategorie, jetzt nicht mehr...........
  • Günter F. 30. April 2016, 19:15

    ich frage mich, warum im Moment so viele ihre Bilder in der Kategorie AKT hochladen ?????

Informationen

Sektion
Ordner Peru 11.15
Views 788
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv EF24-70mm f/2.8L II USM
Blende 16
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 24.0 mm
ISO 200

Gelobt von