Zurück zur Liste
Glocke des Wahnsinns Mordor # 6

Glocke des Wahnsinns Mordor # 6

1.532 28

Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen


Premium (World), aus dem sonnigen WestWing

Glocke des Wahnsinns Mordor # 6

Und weiter ging es nach dem Horrorerlebnis des schwarzen Lochs.
Am Mittag des nächsten Tages gelangten wir an eine gar wunderbare Wiese mit den herrlichsten Frühlingsblumen.

Ein Romantiker unseres Expeditionsteams wollte sich diese genauer ansehen.
Er näherte sich einem dieser wunderbaren Blümelein, um ein großes Bild von ihm zu machen.
Doch kaum stand er vor ihm, drehte sich der Blütenkelch um, verwandelte sich in eine Glocke und hub ganz fürchterlich an zu schwingen.
Nein, es war kein Bimmeln, wie man hätte erwarten können.
Es waren tiefe Glockenschläge wie die vom Petersdom.

Die Erde erbebte, und alle umstehenden Pflanzen schlossen sich dem ohrenbetäubenden Konzert an.
bald erscholl die ganze Wiese.
Bong, bong, bong, bong!

Walter v. d. Blumenweide, so hieß der Romantiker, ließ die Kamera fallen, hielt sich die Ohren zu und ergriff das Hasenpanier.
Auch wir mußten das Fotografieren einstellen, um unser Gehör zu schützen.
So etwas hatten wir noch nicht erlebt.
Bald fingen auch die uns umgebenden Wälder an zu beben und zu schwingen. Die ganze Luft war erfüllt mit tiefstem Glockenklang.
Doch es war kein Klang mehr, es war ein Kampflärm, der immer lauter wurde.
Risse taten sich in der Erde auf und verbreiterten sich.
Im nahen See bildeten sich Blasen, kleine erst und dann immer größere, die aus der Tiefe kamen und an der Oberfläche mit infernalischem Lärm zuplatzten.

Wir mußten den Rückzug aus der Gegend antreten.
Es war aber schwierig, sich angesichts auf- und abjuckenden Erde fortzubewegen.
Das war wie Bungeewalking oder -driving.

In den Ohren klingt es uns heute noch ...


Jopi, sei froh, daß Du nicht bei uns warst.


Was bisher geschah:

Paradeiser des Verderbens - Mordor # 5
Paradeiser des Verderbens - Mordor # 5
Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen



Und hier geht es weiter:
Tentakel des Terrors - Mordor # 7
Tentakel des Terrors - Mordor # 7
Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen

Kommentare 28

  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 30. Juni 2010, 10:19

    Berenice,
    Du hast eigentlich Recht.
    Ich sollte Karls Meinung mehr berücktsichtigen, zumal er das Bild vor Ort immer so komponiert, daß er hinterher am PC nichts mehr bearbeiten muß. Das nenne ich Kunstfertigkeit.
  • Berenice Whelan 25. Juni 2010, 0:29

    Also Karl würde wahrscheinlich sagen, daß hier im Gesamten ein wenig die Schärfe fehlt. Aber wen interessierts .-). Mir gefällt es !!
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 24. Juni 2010, 11:59

    Erika,
    und all das in der Alpenfestung, also nicht weit weg von Dir ...
    Oha, jetzt geht mir erst ein Licht auf ...
  • Erika Tanzer 23. Juni 2010, 14:27

    Also bei diesem schönen Blumenbild so einen grausligen Titel drunterschreiben, das kann nur jemandem einfallen, der zu viel durchgemacht hat und da muss man halt nachsichtig sein. Und die Geschichte dazu, ist ja der reine Wahnsinn.
    lg Erika
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 23. Juni 2010, 10:21

    Nein.
    Hier ruht die Asche der Gebeine,
    dem Kronenmaurer Friedrich seine.,
    der manche Wandrung, manchen Gang
    begann mit Gitarr- und auch Geigenklang ...
  • Heide G. 23. Juni 2010, 9:48

    du meinst dem Kartoffelfritz seins?
    Denn is gut.
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 23. Juni 2010, 9:28

    Jopi,
    Du bist entschuldigt.

    Gerhard,
    blau? Hm, das ich ich was falsch.
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 23. Juni 2010, 9:11

    Dem Jupp sein Grab gilt nicht.
    Dann schon eher dem Kronenmaurer Friedrich seins.
  • Heide G. 23. Juni 2010, 8:54

    ich hab ja nur Schmeil :-(
    Und von Peter Josef Linnée kenn ich nur sein Grab.
    Güldet das auch? Das nämlich hat uns Jopi in Bornstedt gezeigt.
  • Gerhard Busch 22. Juni 2010, 22:56

    ...nein, das ist die >Blaue Blume< die man finden muss, wenn man ein....
    Gruß Gerhard
  • Waldi W. 22. Juni 2010, 22:00

    kaum bin ich mal ein wenig unterwegs, schon passieren die übelsten Dinge
    ich bin auch zu später Stunde noch sehr erleichtert, dass es doch noch gut ausging
    glöckliche Grüße von waldi
  • Jopi 22. Juni 2010, 21:57

    Ich konnte nicht bei euch sein.
    Ich mußte neue Expeditionsfliegen besorgen.
    Paul hatte es ja bei unser letzten Pedition entschärft!
  • Klacky Freiherr v. Dapfen u. Hohenbichishausen 22. Juni 2010, 18:31

    Heide,
    Schmeil?
    So popelig?
    Nö, es muß schon in die Systematik von Carl von Linné eingehen. Und das wird es auch.
    Spätestens, wenn Du bei der Präsentation wieder die roten Schühchen anhast.

    Annette,
    wie oft soll ich es denn noch sagen?
    Einer muß es doch wagen,
    um die Welt zu retten.
    Das tut man nicht aus sicheren Betten.

    Dixie,
    Träger?
    Wir haben einen riesigen Troß dabei.
    Hier siehst Du einen Wagen.
    Wir hatten zwanzig dabei und auch noch gummibereifte, die schon am ersten Tag angegriffen wurden.

    Jutta und Jürgen,
    ich weiß wirklich nicht, das schlimmer war oder gewesen wäre, die Glocken oder Vuvuzelas.
    Mir klingen noch so die Ohren.

    Mira,
    der Jopi hängt immer nur in Feriengebieten rum und nicht dort, wo das pralle Leben spielt.
    Doch, einman hat auch er eine Extremexpedition unternommen.

    Uwe,
    starke Männer machen starke Bilder.
    Jawohl!

    Eva Maria,
    das soll mal jemand wagen, diesen Stil nachzuahmen. Dem schicken wir alle Glocken der Welt und dazu noch die Vuvuzelas auf den Hals.
    :-)))

    Meggy,
    hä?


    GAby,
    willst Du unsere Expeditionsberaterin werden?
    Lauscher hatten wir schon mit, aber der Lärm fing doch hinterher erst an, und nun sind unsere Lauschen taub.
  • Herbstzeitlose 22. Juni 2010, 17:57

    Da hab ich gefehlt - ich höre nämlich nicht gut. Hätte Euch vielleicht retten können.
    Liebe Grüße
    Meggy