Zurück zur Liste
Glänzende Smaragdlibelle

Glänzende Smaragdlibelle

1.669 4

Michavw


Premium (Pro), Langenhagen

Glänzende Smaragdlibelle

diese Libelle kam immer wieder zu meinem Sitzplatz und so gelang ein Flugbild
Danke Christian für Deine Angaben zur Art ;o)

Kommentare 4

  • C. 3fert 14. Juli 2020, 23:49

    Das ist eine männliche Falkenlibellenart (Familie Corduliidae), aber nicht die "Gemeine" Falkenlibelle (Cordulia aenea) sondern die Glänzende Smaragdlibelle (Somatochlora metallica), welche im Jahr die sehr frühe Frühlingsart Cordulia aenea häufig an den Gewässern als Frühsommer- bis Hochsommerart ablöst. Sie hat an der Stirn seitlich gelbe Flecken, welche hier nur vage zu erkennen sind, wenn man weiß, dass sie da sein müssen, und welche die "Gemeine" Falkenlibelle nicht hat (die Stirn ist bei ihr komplett metallisch grün). Außerdem hat sie die breitere Stelle am seitlich anschwellenden Hinterleib weiter vorne als Cordulia, welche ein eher keuliges Hinterleibsende mit sehr wuchtigen Anhängen aufweist, die bei der Smaragdlibelle wiederum deutlich zierlicher und spitz auslaufend ausfallen.
    LG Christian
  • Rudolf Averbeck 14. Juli 2020, 14:59

    Kompliment, das ist mir noch nie so klasse gelungen.
    Liebe Grüße
    Rudolf
    • Michavw 15. Juli 2020, 7:41

      Hallo Rudolf,
      hier hat mich die Technik unterstützt, das Objektiv ist schnell im Autofokus dazu der gute AF der D850. Dennoch war einiges an Ausschuss dabei ;-)
      VG MIcha
  • Fotobock 12. Juli 2020, 15:59

    So im Flug dies Libellen zu erwischen, Respekt. Sie sind ja so schnell. lg Barbara

Informationen

Sektionen
Ordner Insekten
Views 1.669
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D850
Objektiv AF-S Nikkor 70-200mm f/4G ED VR
Blende 8
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 200.0 mm
ISO 320

Gelobt von