Zurück zur Liste
Gewöhnlicher Natternkopf

Gewöhnlicher Natternkopf

986 12

Caro Ge.


kostenloses Benutzerkonto, Jößnitz

Gewöhnlicher Natternkopf

Echium vulgare.

Jaaaa, schon wieder ein Natternkopf-Foto. Tut mir leid...
... Also eigentlich nicht wirklich, denn er verdient es, so oft gezeigt zu werden!

Der deutsche Name der Gattung Echium - also "Natternkopf" - kommt von dem zweispaltigen Griffel, der an eine Schlangenzunge erinnert. Außerdem soll die Blüte von der Seite wie ein Natternkopf aussehen... was ich allerdings so nicht bestätigen kann ;)

Die Blende ist bewusst so gewählt, ich wollte den Fokus auf den Griffel halten. Dadurch sind die Staubblätter unscharf - den einen mag es stören, mir gefällts aber, weils genau so gedacht war.

Kommentare 12

  • Koelsche 16. September 2011, 19:47

    Es ist schön, daß ich jetzt eine Erklärung von Dir für die Bezeichnung Natternkopf finde. Ich habe schon hin und her überlegt bei Deiner Auskunft zu meinem Foto der großen, roten Gewächse, die Du als Wildprets Natternkopf bezeichnet hast.
    Über die Gestaltung eines Fotos kann man wirklich unterschiedlicher Meinung sein, jenachdem, was der Fotografierende für wichtig hielt und darstellen wollte.

    Ich beneide fast diejenigen, die mit sehr guten Spiegelreflexkameras eine solch feine Schärfenverteilung vornehmen können.

    LG
    Koelsche
  • Christine Ge. 13. August 2011, 11:52

    Hasse juut jemäät!
    Kisses von der Missis
  • Ela Ge 30. Juli 2011, 17:32

    die nähe macht sich sehr gut
  • Jü Bader 30. Juli 2011, 10:07

    Fein die einzelne Blüte abgelichtet - und deine Info fand ich interessant...
    lg jürgen
  • hamsterman 30. Juli 2011, 9:15

    Zauberhafte Schärfe und Farbe hast du hier der Blüte ferliehen die man sonst gar nicht so beachtet, klasse Aufnahme!
    Gruß Claus
  • canon7d 28. Juli 2011, 22:56

    Tolles Bild! Vor allem die Farbe!
    Da soll blos keiner meckern.
    Und wenn,dann soll er s erst mal besser machen.

    LG Axel
  • © Rmsoares 28. Juli 2011, 20:29

    Sehr gut :)

    L.G.©Rmsoares :o))
  • emmentaler 27. Juli 2011, 21:33

    Ganz schön gelungenes Makro vom Natternkopf - gefällt mir!
    LG Markus
  • Claudia Pelzer 27. Juli 2011, 18:36

    Nun weiss ich was ich da am Wochenende abgelichtet habe :o)))
    Ich finde den Schärfeverlauf, den du hier gewählt hast, sehr schön. Da bleibt das Innere der Blüte ein Geheimnis.
    LG Claudia
  • Thomas Ripplinger 27. Juli 2011, 16:39

    Der Natternkopf ist von weitem halt gewöhnlich und wenig spektakulär. Man muss ihn sich schon aus der Nähe ansehen. Ich finde ihn als Makro sehr schön!
    Das du die Blende so gewählt hast und nicht anders, das ist die Sache der Fotografin. So kannst du den Blick des Beobachters ja lenken.
    LG Thomas
  • UtZi 27. Juli 2011, 14:11

    Ein wunderschöner Einblick mit tollen Farben und guter Schärfe!
    VG Ute
  • Marion Eckhardt 27. Juli 2011, 14:07

    Klasse Aufnahme!
    Sehr schöne Farben mit
    einer tollen Schärfe.
    LG Marion

Informationen

Sektion
Ordner Pflanzen
Views 986
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K20D
Objektiv ---
Blende 11
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 100.0 mm
ISO 400