1.650 21

Tore Straubhaar


kostenloses Benutzerkonto, Höxter

geschlossen

Rondane im Januar 2007

Die Peer Gynt Hytta ist zu dieser Jahreszeit noch geschlossen, später im Jahr kann man sich dort aufwärmen und einen heissen Kakao... trinken. Der Weg dorthin lohnt sich auf jeden Fall, siehe auch hier...

Peer Gynt
Peer Gynt
Tore Straubhaar


... im Winter ist das ein herrliches Erlebnis, der Weg dorthin ist mit Birkenzweigen ausgesteckt, die Spuren auf dem Bild stammen von Schneescoutern. Peer Gynt ist eine norwegische Sagengestalt, die Gebirgsregion Rondane war das Jagdgebiet Peer Gynts.
Recht bekannt dürfte Edvard Griegs Peer Gynt Suite sein, Ingrid hatte dazu gestern schon den passen Link herausgesucht, vielen Dank noch mal Ingrid! Und hier einmal mehr der Link zu etwas Hintergrundmusik:

http://www.youtube.com/watch?v=D9YHIE-8QQY

Kommentare 21

  • andy a.ha 13. Februar 2009, 22:21

    bei deinen bilder bekommt man gänsehaut...
    echt klasse+++
    *lg andy*
  • Anett Kunstmann 10. Februar 2009, 22:09

    "feine" Hütten ... irgendwie kommen die mir bissl bekannt vor, da muß ich mal auf meiner Festplatte kramen ... ich glaub ich hab davon ne Sommer aufnahme (falls ich mich nicht total irre)
    LG Anett
  • Uli Pfahler 9. Februar 2009, 19:07

    Das Bild ist für meinen Geschmack ein bisschen überschärft.
    Viele Grüße, Uli
    P.S.: Du bist für diese Reise zu beneiden (zumindest wenn sie so war, wie Du mit Deinen Bildern zum Ausdruck bringst).
  • Nameless123456789 9. Februar 2009, 18:57

    Wusstet Ihr das die Hütte zu ist, oder habt Ihr das herausgefunden, nachdem die Tür freigeschaufelt wurde.

    Ich glaube für Dich wäre so eine Hütte mitten im nirgendwo ebenso ein Traum wie für mich.

    LG Tanja
  • Ralf Bolte 7. Februar 2009, 17:54

    Das sind mal Schneemassen vor dem Haus! Das Freischaufeln würde wohl etwas länger dauern...Schöne Winterstimmung!
    vg Ralf
  • Marco der Günni 7. Februar 2009, 14:49

    Sehr fotogene Hütte , auch die Schilder auf dem Bild gefallen mir und das Licht ist hier sehr schön .
  • Nannilein 7. Februar 2009, 12:09

    Ich kann auch verstehen, wieso diese Hütte geschlossen hat *g*
    Wunderbare Aufnahme!

    LG
  • Michael Fülberth 7. Februar 2009, 12:00

    Jammerschade...., da kommt man mal an einem solchen Ort vorbei und dann arbeitet kein Sch...n;)
  • Lanceline 6. Februar 2009, 20:09

    ...und es blies ein kräft`ger Wind um die Hütte, ein Traum von Stimmung, heimelig war es noch dazu.
    Absolut unberührt zu dieser Zeit, wie aus einem anderen Jahrhundert.
    Einen zauberhaften Abend dir Tore.

    LL
  • Gisela und Michael Schunke 6. Februar 2009, 18:41

    Ich hoffe, Ihr hattet eine deftige Brotzeit dabei ;.))
    Wie immer Top-Qualität und gelungene Aufnahme.
    LG Gisela
  • M-o-n-a 6. Februar 2009, 17:48

    Wie meinst du das, >später im Jahr kann man sich in der Hütte aufwärmen?< Im Fühling?
    Oder weil der Eingang erst frei geschaufelt werden muss?
    Tolle Szene und Bildaufbau, Tore
    Schöne Freitagabendgrüsse von Mona
  • Annette He 6. Februar 2009, 16:48

    Oh wie wunderbar. Herrlich, wie die Hütte fast hinter der Verwehung verschwindet. Ich kann mir aber gut vorstellen, auch wenn man vorher schon weiß, daß die Hütte geschloßen ist, daß der Kakao sehr verlockend wäre.

    LG Annette
  • Harry H. Zimmermann 6. Februar 2009, 15:55

    Große Klasse
    Gruß Harry
  • Alex der Vikinger 6. Februar 2009, 15:24

    So was ist klasse, man glaubt tatsächlich nicht, wie viel Schnee auf der Vidda fallen kann. Hab das selbst erlebt und mochte solche Augenblicke immer sehr gern. Eine krasse Gegend, stark!
    Lg Alex
  • Paul Niederkofler 6. Februar 2009, 13:24

    Cooles Bild!!!
    Die verwehte Hütte..TOLL!

    lg paul