Zurück zur Liste
Gentiana verna - Frühlingsenzian mit noch mehr offenen Blüten noch schöner geworden...

Gentiana verna - Frühlingsenzian mit noch mehr offenen Blüten noch schöner geworden...

645 6

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Gentiana verna - Frühlingsenzian mit noch mehr offenen Blüten noch schöner geworden...

...und wenn man ehrlich zu sich selber ist dann muß man zugeben, das dieses Ergebnis nach mehreren Jahren ein Grund zur besonderen Freude ist .
Weil man um die Besonderheit so eines schönen "Pflanzenergebnisses " im Garten im Flachland weiß, kommt aber dann auch die Neigung dazu "damit ein wenig angeben zu wollen". Das betrifft mich in diesem Fall auch (Asche aufs Haupt) und ich denke dieser Problematik kann sich kaum ein Fotofreund bei besonderen Ergebnissen entziehen...auch wenn sich das manche sicher nicht eingestehen wollen oder können. Dabei scheint nach meinen Beobachtungen über die Jahre das schöne Sprichwort mit der Selbsterkenntnis als erstem Weg zur Besserung auch nicht immer so zu funktionieren, wenn ich an meine diesbezüglichen eigenen Schwächen denke...
Warum schreibe ich dies überhaupt ?
Weil ich meine, das wir , so wie das ja auch geschieht sachlich und freundlich mit einander umgehen aber auch den anderen bei besonderen Dingen noch ein wenig besser informieren und "mit ins Boot nehmen" und fachliches zu den Fotos und deren Bearbeitung nicht ganz so stiefmütterlich behandeln sollten. Das wäre für mich eine große Freude.

Aufnahmedaten:
Canon EOS 60 D
Canon EF S 17-55mm f.2.8 IS USM
1/40
f.22.0
ISO 400
55mm
19.04. 2016 11.26 Uhr
RAW/DPP/FE 11

Sehr gespannt bin ich, ob die zuerst offenen Blüten solange durchhalten bis die noch 10 weiteren Blüten so weit sind. Der Donnerstag mit der Sonne könnte es bringen...

Da wir im Garten leider nachts immer noch zum Glück in größeren Abstaänden vom Dachs besucht werden, dessen Spuren wir beim Schnee eindeutig gesehen haben und der Beete umgräbt , fotografiere ich bei solchen mir wichtigen Blüten alle Zwischenschritte, denn man weiß ja nie....

Kommentare 6

  • Werner Bartsch 22. April 2016, 7:43

    du hast den grün-blauen daumen !
    anders kann man die ursache dieses ergebnisses nicht bezeichnen
    lgw
  • ralf mann 20. April 2016, 21:37

    Ich glaube, der montanen Pflanzen wegen, bräuchte
    ich keine Alpenreise zu unternehmen. Die meisten
    würde ich wahrscheinlich in Deinem Garten finden.
    Gruß Ralf
  • Lemberger 20. April 2016, 19:57

    herrlich wie er bei dir blüht, da könnte man grad neidisch werden.
    aber da hast du eben viel mehr wissen, geduld und auch der andere boden wie wir!
    freu mich mit dir über diesen erfolg!
    lg mh
  • Werner Holderegger 20. April 2016, 19:03

    Wie immer, einfach makellos. Bei uns werden diese Enziane volkstümlich auch als Himmelslicht bezeichnet. Ich finde diese Bezeichnung sehr treffend, ( Ein leuchtender Stern in der tiefblauen Nacht.)
    LG Werner
  • Joachim Kretschmer 20. April 2016, 13:30

    . . wunderbar, so sag' auch ich. Die Gruppe wird immer schöner, Eure Freude darüber bestimmt auch . . . und meine Vor-Freude auf den Juni-Alpen-Urlaub wächst gleichermaßen. Viele Grüße, Joachim.
  • Dieter Behrens K.T. 20. April 2016, 5:45

    Wunderschön, ich mag diese Farbe.

    LG Dieter aus Indonesien