Zurück zur Liste
Gentiana verna - Frühlingsenzian ganz groß, wobei weiter links...

Gentiana verna - Frühlingsenzian ganz groß, wobei weiter links...

559 6

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Gentiana verna - Frühlingsenzian ganz groß, wobei weiter links...

...noch weitere Blütenknospen vorhanden sind.Größere Horste vom Frühlingsenzian im Alpingarten zu erzielen ist immer sehr kompliziert, denn die, die Entwicklung der Enziane sehr störenden anderen Wildkräuter müssen entfernt werden, ohne die vor allem in den ersten zwei bis drei Jahren sehr kleinen Enziane mit heraus zu reißen...
In einem normalen Beet mit größeren Pflanzen vergesellschaftet, geht das so gut wie gar nicht. Deshalb habe ich auch jetzt erst diesen Stand in einem separaten Trog erreichen können indem sich nichts anderes befindet und den man ständig mit der Pinzette sauber halten kann und muß.
Für Freunde des Frühlingsenzians und Freunde die die Haltung versuchen wollen ist Text und zweites Bild informativ ! Samen kann man bei der Firma L
Jelitto beziehen.
Dabei gibt es auch den dort so bezeichneten Goldkornsamen. Dahinter verbirgt sich die Behandlung des Samens mit Giberilinsäure ,die bei den Kaltkeimern die Zeit von mehreren Monaten auf ein "normales Maß" von einigen Wochen reduziert und die Kälteeinwirkung nicht mehr erfordert.
Schade das dies von dieser Firma hier keiner liest, denn sonst hätten sie mir mal einen Rabatt einräumen können...


Aufnahmedaten:

Canon EOS 60 D
Canon EF 17-55mm f.2.8 IS USM
1/40
f.22
ISO 400
55mm
RAW/DPP/FE 11
16.04. 2016 Alpinum Freihand
7.40 Uhr
beschnittenes Bild

hier ein weitererGentiana verna Horst im selben Trog und mit fast den gleichen EXIF-Dateien

Gentiana verna und da "geht noch was " !!!...
Gentiana verna und da "geht noch was " !!!...
Velten Feurich

Kommentare 6

  • Heinz Höra 18. April 2016, 11:15

    Eine Pracht, diese Enziane, wie gut Du sie fotografiert und präsentiert und auch aufgezogen hast.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Joachim Kretschmer 18. April 2016, 9:09

    . . herrlich anzuschauen . . . hier ist ein größerer Blendenwert echt angebracht . . . gut gemacht . . .
    Viele Grüße sendet Joachim.
  • Lemberger 17. April 2016, 20:24

    ein schöner erfolg. hab mir ja letztes jahr einen frühlingsenzian gekauft, aber der will auch nicht so recht gedeihen.
    lg mh
  • Dieter Behrens K.T. 17. April 2016, 10:07

    Wunderschöne Blüten und die Farbe gefällt mir auch.

    LG Dieter aus Indonesien
  • RMFoto 17. April 2016, 9:42

    Ich frag mich manchmal wo Du die Energie her nimmst!
    Bewundernswert!

    LG Roland
  • tiedau-fotos 17. April 2016, 7:40

    Fein aufgenommen, auf unserem Bildschirm scheinen die Blütenblätter leicht überschärft - sehen irgendwie künstlich aus...
    liebe Grüße Uli + Elke