Zurück zur Liste
Gentiana ramosa - Ästiger Enzian im Wallis...

Gentiana ramosa - Ästiger Enzian im Wallis...

8.749 7

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Gentiana ramosa - Ästiger Enzian im Wallis...

...der an seinen 5 Blütenblättern gut vom ähnlich aussehenden Feldenzian (Gentiana campestris) mit nur 4 Blütenblättern unterschieden werden kann.
Wie man sieht ist das Umfeld dieser hübschen Pflanze hier auf den Fluren des 1800m hoch gelegenen SaasFee im Wallis sehr gut mit im Bild und Sempervieven und anderes ist gut zu erkennen. Schon damals habe ich noch mit der guten Canon 350 D damit begonnen, Pflanzen mit kleiner Blende wegen der Stanbdortumgebung auf zu nehmen und habe es nie bereut, Andere Fotofreunde die sich in der großen Mehrzahl befinden haben bei den Aufnahmen im Biotop keine Interesse und wollen lieber mit großer Blende den Hintergrund verschwinden lassen. Natürlich akzeptiere ich auch diese Arbeitsweise, wenn sie auch nicht die Meine ist...

Weitere Aufnahmeinformationen:

31.07. 2008 oberhalb von
SaasFee im 1900 Meterbereich
Freihand gekauert
RAW/DPP/FE 11

Kommentare 7

  • RMFoto 3. Januar 2017, 20:23

    Faszinierend!
    Ähnliches hab ich mal aus der Seisseralm augenommen!

    LG Roland
  • Lemberger 3. Januar 2017, 19:09

    schön hast du den enzian in seiner natürlichen umgebung aufgenommen.
    es ist immer ein erlebnis ihn bei einer wnderung zu entdecken.
    lg mh
  • Helga Blüher 3. Januar 2017, 18:59

    Ob Blene groß oder klein kommt eigentlich immer darauf an was man eigentlich zeigen und mit seinem Bild erreichen möchte.
    Dir kommt es auf den Standort und das gesamte Umfeld an, dann ist das auch okay so.
    Mir kommt es viel mehr auf die einzelne Pflanze oder Blüte an, dann stört das Umfeld und lenkt nur davon ab. Für mich hat beides seine Berechtigung, nur zum zeigen finde ich es halt mit großer Blende schöner.
    Ansonsten wieder eine sehr interessante Pflanze die du hier zeigst.
    LG Helga
  • ralf mann 3. Januar 2017, 11:54

    Velten, das ist eben der Vorteil einer großen Blende, die Pflanze tritt wesentlich besser in den Fokus der Betrachtung. Bei Deinem Bild wird das Auge regelrecht verwirrt, zu viel drum herum.
    Dem Auge fällt es schwer, sich auf das eigentliche Hauptmotiv zu konzentrieren.
    Natürlich zeigst Du eine schöne Pflanze, aber, aber, aber . . . Gruß Ralf
  • Joachim Kretschmer 3. Januar 2017, 10:04

    . . wobei man beachten muss, dass die Blendenwahl auch dem Anwendungszweck solcher Motive Rechnung trägt. Du zeigst eine sehr schöne Aufnahme . . . Viele Grüße sendet Joachim.
  • norma ateca 3. Januar 2017, 5:09

    Ein wunderschönesFoto mit Erklärung , diese Enzian sind sehr schön und also sind Schlüßelblumen zu sehen und eine Art von Margariten? ,der Boden ist reich an schönen Kräutern . In allem es gefällt mir das Bild sehr gut. Pure Natur GUT zu SEHEN !! Danke dafür Liebe Grüße Norma

Informationen

Sektion
Views 8.749
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 350D DIGITAL
Objektiv 28.0-135.0 mm
Blende 29
Belichtungszeit 1/20
Brennweite 44.0 mm
ISO 400

Gelobt von