Zurück zur Liste
Gardinensteuer in Holland?

Gardinensteuer in Holland?

1.970 6

Abbasichadat


Premium (Basic), Ruhrgebiet

Gardinensteuer in Holland?

Eine Gardinensteuer hat es in den Niederlanden NIE gegeben.
Die offene Einsicht in die Stube hat mit der kalvinistischen Einstellung der Niederländer zu tun. Man lebte, auch wenn man es sich leisten konnte, nicht in Saus und Braus. Ausserdem hat man nichts zu verbergen. Um dies nach Aussen zu zeigen, verzichtete man auf Gardinen. Jahrzehntelang hielt sich die Mähr von der Gardinensteuer.

In diesem wunderschönen, kleinen Kaffee in Arnheim hängen Küchenschürzen als Sonnenschutz.

Ich mag die holländische Mentalität.

Kommentare 6

  • Brigitte H... 19. November 2015, 7:49

    Dieses Cafe habe ich nie entdeckt..Und das wo ich Arnhem -Fan bin..
    Eben weil ich die Mentalität der Holländer so mag,ihre Unverkrampftheit, ihre Lebenseinstellung..
    Nun wohne ich einige km weit von Arnheim entfernt , da ich an die Ostsee gezogen bin..
    Ein schönes ,so typisches Bild..!
    lg Brigitte
  • Günther Ciupka 25. Oktober 2015, 22:21

    Na das ist doch originell.
    Gruß, Günther
  • Udo Ludo 16. September 2015, 17:36

    Sehr schön mit der Geschichte.
  • David Kaczmarek 18. Mai 2015, 11:47

    Auch eine Möglichkeit seine Fenster zu verdecken...
    Viele Grüße
    David
  • zEpPoT 18. Mai 2015, 9:36

    leicht geschürzt ... :))
    vlg z.
  • BeBob52 17. Mai 2015, 23:28

    Wie dem auch sei.
    Das hier sieht aus wie die Trophäen eines Schürzenjägers. :-)
    VG Bernd

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 1.970
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera COOLPIX P7100
Objektiv ---
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 10.7 mm
ISO 100