Zurück zur Liste
Frage: Wer kennt sich aus?

Frage: Wer kennt sich aus?

574 18

Nebelhexe


Premium (Pro), Kaninchenhausen

Frage: Wer kennt sich aus?

Bei meiner Freundin ist ein EC Fall aufgetreten. Jetzt frage ich mich ob das Dauerhaft ansteckend ist, oder nur während es ausgebrochen ist?

Ich weiß das den Erreger 80% der Kaninchen (auch andere Tiere) in sich tragen, aber es muss nicht zum Ausbruch kommen. Die Ansteckung erfolgt über den Kot und das Blut, aber auch durch Speichel?

Die diebrain Seite kenne ich schon, aber da habe ich diese Antworten zu meinen Fragen leider nicht gefunden.

Würdet ihr die Tiere nach dem "abheilen" wieder zusammensetzen?

Hier muss nicht nur ein Kaninchenhalter eine Antwort geben können, da auch Mäuse, Meerschweinchen, Hamster, Ratten, Exoten, Hunde, Katzen und auch verschiedene Vogelarten (lt. diebrain) infiziert werden könnten.

Ich bin froh das ich davon bisher verschont wurde, habe aber auch große Sorge, das es von ihren auf meine Tiere durch den menschlichen Kontakt mit beiden Rudeln übertragen werden kann. Natürlich waschen wir immer vorher die Hände, aber reicht das?

Ich freue mich über jeden Rat oder Tipp von euch!

Kommentare 18

  • Nebelhexe 12. November 2013, 21:52

    @Mon
    Vielen Dank, Du weißt gar nicht, wie sehr mir und ihr das weiterhilft....umarm...
    LG
  • Mon Chichi 12. November 2013, 21:37

    Das ist leider unterschiedlich....letztes mal hat Gizmo seine Medis 4 Wochen bekommen, hatte aber noch 3 Monate eine schiefe Kopfhaltung - ist halt eine Begleiterscheinung die auch Dauerhaft sein kann! Aber wenn man die "Anfälle" schnell bemerkt und behandelt braucht man einfach nur Gedult. Normalerweise reichen 4 Wochen aus, problematisch wird es nur wenn parallel noch eine andere Krankheit da ist- dann muss man die Medis evtl. länger geben. Das Immunsystem muss halt wieder stark sein dann gehen auch die Parasiten zurück! Gizmo hatte seinen letzten Anfall vor 1 1/2 Jahren. Ach ja, sie bekamen Panacur, MCP Tropfen und Vitamin B12. Bei Menschen werden MCP Tropfen auch gegen Migräne eingesetzt, vllt. hilft das bei den Kaninchen auch im Kopf ( Siehe Nagerknipse!)
  • Nebelhexe 12. November 2013, 21:06

    @ Mon
    Ich habe es ihr vorgelesen und sie hat doch noch eine Frage...
    Wann schlagen in etwa die Tabletten an so das man eine Besserung sehen kann? Wäre toll wenn Du mir das auch sagen kannst :))
    LG
  • Nebelhexe 12. November 2013, 20:30

    Vielen Dank Mon, das war für's erste schon sehr hilfreich. Sollte ich noch fragen haben, nehme ich dein Angebot gerne an und frage Dich um Rat...
    Ich werde ihr erst einmal sagen, was ich von Dir darüber weiß.
    glg
  • Mon Chichi 12. November 2013, 19:23

    Die Tiere haben aufjedenfall den Erreger schon in sich.
    Die Krankheit bricht vorzugsweise dann aus wenn das Immunsystem geschwächt ist und bei Tieren die besonders Streß anfällig sind. Die Krankheit muss aber nicht ausbrechen, aber die Möglichkeit besteht bereits bei den anderen Tieren. Man sollte aber nicht vorsorglich behandeln....da der Parasit sich sonst an die Wurmkur gewöhnt und irgendawann immun dagegen wird- das selbe Prinzip wie bei Antiobiotika! Nur bei Ausbruch behandeln, dann aber mind. 4 Wochen lang! Bei mir wurde auch nur das kranke Kaninchen behandelt. So- ich habe gefragt: der Erreger ist über den Menschen nicht übertragbar. Nur über Kot und Urin- auch nicht über Speichel. Der erreger braucht allerdings auch 24 Stunden bis er ansteckend ist. D.h. die Toilette sollte ca. alle 24 Stunden sauber gemacht werden- besser noch alle 12 also morgens und abends...Hygiene ist in dieser zeit ganz arg wichtig...für Mensch und Tier! Katzen können das auch bekommen, aber sie kennt keine Katze bei der das jemals ausgebrochen ist!
    Ich hoffe ich konnte dir mit meinem Roman ein wenig helfen? Falls du sonst noch Tipps brauchst stehe ich gerne zu Verfügung :-) Bin ja leider EC Erfahren...
  • Nebelhexe 12. November 2013, 19:09

    Das stimmt allerdings, Lucy und Daai könnten Geschwisterchen sein ;)
    Sie hat das Tier von den anderen getrennt und würde sie auch nicht wieder zusammensetzen.
    Wenn die anderen nun den Erreger in sich haben, heißt das, das bei ihnen jetzt auch jederzeit die Krankheit ausbrechen kann? Wenn ja, wäre das in dem Fall anders wenn die anderen vorsorglich behandelt werden?
    LG
  • Hasenhütte Nordwest 12. November 2013, 17:28

    Lucy und Daai sehen sich ja auch sehr ähnlich, da kann es schon mal zu Verwechslungen kommen;-)
    LG Elke
  • Mon Chichi 12. November 2013, 16:42

    Im übrigen sollte man die Tiere nicht aus der Gruppe trennen wenn eines erkrankt ist. 1. Haben die anderen dann eh schon den Erreger und 2. bedeutet es für das kranke Kaninchen noch mehr Streß- was die Krankheit noch verschlimmern kann.
  • Mon Chichi 12. November 2013, 16:37

    oh, hab net so genau hingeschaut....dachte auf den ersten Blick es sei Daai...;-) Ich werde sie mal fragen.
  • Nebelhexe 11. November 2013, 21:40

    Elke?...hihi....
    Ich wüsste sehr gerne was sie beachten muss, damit meine das nicht bekommen. Manchmal sieht sie nach meiner Bande wenn ich mal für meinen Geschmack zulange weg bin.
    Kann sie das auch übertragen, wenn es nicht akut ausgebrochen ist?
    Ich wäre Dir dankbar, wenn Du das mal fragen könntest. Sie behandelt auch nicht die anderen Tiere vorsorglich die mit dem erkrankten Tier zusammen waren.
    LG
  • Mon Chichi 11. November 2013, 20:13

    Hallo Elke,
    meine haben ja auch EC....:-( Morgen bin ich bei meiner Tierärztin. Sie ist eine von 3 Kaninchenspezialisten aus Deutschland... wenn noch ein Frage unbeantwortet ist, sag mir schnell welche und ich frage sie- sie ist wirklich gut, ich bin wirklich froh das sie bei mir in der Nähe wohnt!
    LG Mon
  • Alfons Mühlegger 9. November 2013, 21:56

    Tolles Bild, leider kann ich dir da nicht weiter helfen.
    Lg Alfons
  • Hasenhütte Nordwest 9. November 2013, 12:23

    Oh je, das hört sich böse an! Zum Glück hatten wir mit der Sch...Krankheit noch nichts zu tun aber es gibt ja schon gute Tipps.
    Ich wünsche Deiner Freundin und natürlich ihrem Kaninchen viel Glück, das alles wieder gut wird und keine Schäden zurückbleiben!
    LG Elke
  • Laura 95 9. November 2013, 10:48

    Ich habe zwar auch schon von der Krankheit gehört, aber ich kann dir deine Fragen leider nicht beantworten...Du kannst ja mal deinen Tierartzt fragen oder hier reinschauen:
    http://www.diebrain.de/k-cuni.html

    lg Laura
  • Mary.D. 8. November 2013, 20:49

    http://www.kaninchenforum.com/site/content/view/114/29/
    Das habe ich gerade gelesen...also epidemisch,scheint dieser Ereger nicht zu sein....also wenn nicht gerade ein direkter Kontakt von Tier zu Tier besteht und du schon schriebst,daß ihr Hände wascht,kann es eigentlich nicht zu einer Ansteckung kommen.
    Also mach dir nicht so große Sorgen.
    Alles Gute für Tier und Mensch,wünscht Mary

Informationen

Sektion
Views 574
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II]
Blende 5.3
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 112.0 mm
ISO 400