2.712 15

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Flankiert

Flankiert von alten Bahnübergangsblinklichtern.

Strecke Immendingen - Tuttlingen am 4.6.2015

Ein 611 Neustadt(Schwarzwald) - Ulm als RE 3213.


___________________________________________________

Kommentare 15

  • makna 3. Juli 2015, 14:51


    Heiligs Blechle - was gibt es da doch wieder alles zu lesen ... ;-)

    Also werde ich die BÜ-Blink-Pfosten nun mal nur als
    perfekten Rahmen sehen, und da sind sie
    fürs Motiv wohl geraten !!!

    Und sodann gefällt mir die ja bald aussterbende Art
    des Neigetechniktriebwagens der Baureihe 611
    in dieser Perspektive ausnehmend gut !!!

    BG Manfred
  • FrankFrankfurter 3. Juli 2015, 8:18

    Die Wolken, der Himmel & der Rote. An sich schön ein feines Motiv. Hier hat es noch einen drauf gegeben - feine Standortwahl & schöner "Rahmen".
    LG Frank
  • tennschter 2. Juli 2015, 23:36

    Hallo Thomas,
    diese wie auch immer bezeichneten Bleche stehlen dem Zug fast die Schau, aber eben nur fast!
    Beste Grüße vom tennschten
  • Klaus Kieslich 2. Juli 2015, 22:40

    Sehr gut abgepaßt
    Gruß Klaus
  • Dieter Jüngling 2. Juli 2015, 22:34

    Prima eingepasst Thomas.
    Man weiß oft im Vorab nicht, wie ein Zug aus der Perspektive wirkt. Von daher ist bestens vorausberechnet und umgesetzt.
    Gruß D. J.
  • Roni Kappel 2. Juli 2015, 21:20

    Hallo!

    Stark eingepasst! :-)

    lg,
    Roni
  • Gerhard Huck 2. Juli 2015, 19:58

    Heilix Blechle, des hasch abrr perfäkt noabracht!
    Grüßle
    Gerhard
  • Thomas Reitzel 2. Juli 2015, 19:39


    A geh, red kein Blech, CK!
  • C. Kainz 2. Juli 2015, 19:36


    @ TR: Naja. Ich wär auf sowas freilich nicht gekommen.
    So schlau bin ich nicht. Drum bin ich ja auch nicht bei der BÜ-Blech-Truppe, sondern nur der Typ, der die Dinger zum Blinken bringt -
    jaja ! ... ; )

    lg, Christoph


    Bahnschranken At Night
    Bahnschranken At Night
    C. Kainz

  • Thomas Reitzel 2. Juli 2015, 19:33


    @CK: Gedacht - aha!

    @Klaus: Stimmt, und deshalb habe ich es aufgenommen.
  • C. Kainz 2. Juli 2015, 19:28


    Aha, den Sonnenständen ist das geschuldet.
    Sowas Ähnliches hab ich mir schon gedacht,
    das sich die Konstrukteure dabei auch gedacht haben.
    Ziemlich schlau und umsichtig, die Jungs
    von der BÜ-Blech-Truppe ... ; )

    lg, Christoph
  • Thomas Reitzel 2. Juli 2015, 19:24


    Diese "übertrieben phallischen" Bleche haben durchaus ihre Berechtigung, denn sie sind der Ausrichtung des Sonnenstandes angepaßt. Skurril ist das nicht, sondern zweckmäßig, weil man auch bei tiefstehender Sonne im Rücken immer noch das blinkende Licht erkennt.
    Diese hier zB sind ziemlich genau nach Süden gerichtet und haben deshalb diese langen Bleche, die auch, wie man sieht, nicht genau symmetrisch über der Lampe angebracht sind, sondern eben den örtlichen Lichtverhältnissen angepaßt.

    An Ampelanlagen fällt mir bei bestimmten Sonnenständen immer wieder auf, wie sehr eine längere Blende hier und da fehlt, weil man Mühe hat zu erkennen, ob es gerade rot, gelb oder grün ist. Ich glaube, jeder Straßenteilnehmer kennt diese leicht unfallträchtige Situation.

    So what?
  • C. Kainz 2. Juli 2015, 19:24


    @: Scheinbar doch. Da steht phallische Bleche. Nicht Pi ...

  • C. Kainz 2. Juli 2015, 19:16


    Diese übertrieben phallischen Bleche sind eine der
    skurrilsten Besonderheiten an deutschen Schienen ... ; )

    lg, Christoph
  • Nix NEX 2. Juli 2015, 19:08

    Diese langen Dinger erinnern mich immer an Pinocchio.;-)
    Gruß Bernd