Zurück zur Liste
Felsinschriften und Felszeichnungen bei Elkab

Felsinschriften und Felszeichnungen bei Elkab

1.273 14

Felsinschriften und Felszeichnungen bei Elkab

Von Luxor führte uns ein Tagesausflug mit Taxi, den ersten Teil mit Konvoi, zu den Felsengräbern und kleinen Tempeln nach Elkab.
Elkab war in prähistorischer Zeit die Hauptstadt des Südens. In späterer Zeit nur noch die 3. Hauptstadt des oberägyptischen Gaues.
Eine Stadtmauer umringte die Stadt, wovon heute nur noch wenig zu sehen ist.
Außerhalb dieser Mauern befinden sich die Felsengräber überwiegend aus dem Mittleren und frühen Neuem Reich.
Nicht weit davon wurde Gold abgebaut, was die Bedeutung der Stadt wohl auch aus machte.
Unser Besuch (ich war diesmal nicht alleine, sondern mit guten Bekannten unterwegs) galt den Felsengräbern und kleinen Tempeln, die sich dort befinden.
Auf dem Weg vom kleinen Amenhotep III. Tempel zu den Felsengräbern fuhren wir mit dem Taxi an diesem hoch aufragenden Felsen vorbei.
Wir hielten kurz an. Und gingen den kurzen Weg zu diesem Felsen.
Ich wunderte mich zwar, wußte ich noch nicht was es dort zu sehen gibt.
Um so mehr war ich erstaunt und auch begeistert, an diesem Felsen auf halber Höhe massenhaft Felsinschriften und Felszeichnungen zu sehen.
Interessiert schaute ich mir diese an. Deuten kann ich sie nicht, habe bisher nur in der Literatur gefunden, daß es sich um Felsinschiften prädynastische Felszeichnungen und Inschriften von Priestern des Alten Reiches handeln soll.

Kommentare 14

  • Roland Klecker 29. Januar 2008, 21:36

    Solche Inschriften zu 'finden' muss ein tolles Erlebnis sein,
    wieder mal eine schöne Zusammenstellung, der Größenvergleich ist gut.

    Liebe Grüße,
    roland
  • Frank Dro 26. Januar 2008, 18:30

    Hallo Monika,
    das ist der Vorzug des Individualreisenden. Du kannst Dir Dinge ansehen, die man als Normalotouri einfach nicht zu Gesicht bekommt. Es ist schön, wenn man auf diese Art und Weise an Deinen Reisen teilhaben darf und man kann sich reichlich Informationen und Anregungen holen.
    LG Frank
  • Ulrich Ruess 26. Januar 2008, 13:11

    Auch diese Collage beeindruckt durch die Qualität der Einzelbilder und zeigt sehr gut die Schönheit im Detail,
    lG Ulrich
  • Frauke Taeubig 26. Januar 2008, 12:07

    wie immer sehr professionell!
    LG, Frauke
  • Reinhard... 26. Januar 2008, 9:43

    Klasse Doku Monika, sieht man schön den Größenvergleich und dass in top Qualität!

    LG
    Reinhard
  • ReMo-49 26. Januar 2008, 5:04

    Wenn man bedenkt wie alt die Inschriften sind und in welch gutem Zustand sie sich noch heute befinden, erscheint mir immer wie ein kleines Wunder.
    Eine prima Collage.
    LG und ein schönes Wochenende
    Reiner
  • J.Swede 26. Januar 2008, 0:30

    Einfach eine herrliche Zusammenstellung.
    Es wurde schon alles gesagt.
    lg Jan
  • H-Jürgen K... 25. Januar 2008, 21:32

    Die Details kommen perfekt rüber.
    Wieder gut gemacht.
    LG. Jürgen
  • Dagmar Clausen 25. Januar 2008, 20:45

    Eine wunderbare Collage, Monika. Schöne Farben toll zusammen gestellt. LG Dagmar
  • Jopi 25. Januar 2008, 20:28

    Was soll ich da noch tippen????????????????
  • Kirsi23 25. Januar 2008, 18:01

    eine sehr schöne collage
    und ich erkenne sogar wer drauf ist aber ich verrate es nicht ;O))
    dein allerliebstes kind
  • Bri Se 25. Januar 2008, 17:59

    Wieder mal höchst interessant, liebe Monika und sehr schön die bildliche Zusammenstellung.
    Liebe Grüße, Brigitte
  • Gunther Hasler 25. Januar 2008, 16:29

    Eine gelungene Zusammenstellung, die es leichter macht, deinen Spuren zu folgen, Monika... ;-)
    Auch die Felszeichnung (ich sehe Tiere drauf) ist schön deutlich.
    LG Gunther

Informationen

Sektion
Ordner Elkab
Views 1.273
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz