Zurück zur Liste
Felsen-Schüsselflechte und Gewöhnliche Blasenflechte

Felsen-Schüsselflechte und Gewöhnliche Blasenflechte

2.029 1

MykoPeter


kostenloses Benutzerkonto, Hamburg

Felsen-Schüsselflechte und Gewöhnliche Blasenflechte

Die nicht nur auf Fels wachsende Felsen-Schüsselflechte (Parmelia saxatilis) gilt lt. Wirth et al.(2013) gegenwärtig als Sammelart. Das Exemplar im Bild könnte aufgrund der relativ breiten Loben und der vorwiegend an den Lobenrändern sowie auf den erhabenen Netzgraten der Fläche wachsenden Isidien zur (ungenügend geklärten) Parmelia serrana gehören. Unten im Bild die Blasenflechte (Hypogymnia physodes).
Fotografiert auf einem ca. 15 cm starken Ast einer gestürzten Eiche.

Kommentare 1

  • sARTorio anna-dora 25. August 2016, 16:20

    Danke für die interessante Anmerkung zum Bild! Das Foto dieser beiden Flechten ist dir sehr gut gelungen und gefällt mir!
    Hab einen angenehmen Abend Anna-Dora

Informationen

Sektion
Views 2.029
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M5MarkII
Objektiv ---
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 60.0 mm
ISO 200

Gelobt von