742 8

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

Experimente

Der Auftakt zu einer neuen Serie: Alte Schätze aus der Physiksammlung. Manchmal hat man etwas jahrelang vor Augen. Aber man bemerkt sie einfach nicht.

Zum Glück ist dann doch noch der Groschen gefallen :-)

Ich probiere mich wieder in einer neuen Sektion und bitte um Feedback. Ich werde das weiter verfolgen.

Aber bitte meine Tochter nicht vergessen. Sie ist auf jede Anmerkung tierisch stolz!

aufräumen in der Schatztruhe
aufräumen in der Schatztruhe
Anette Z.

Kommentare 8

  • Ralf Büscher 21. Februar 2016, 12:15

    Na da findet man sicher viele Motive

    Ralf
  • Fotobock 18. Februar 2016, 1:30

    Ein interessanter Versuchsaufbau.. und der Bildaufbau dazu überzeugt ... genial im Hintergrund der alte Schrank... Farbton und BEA finde ich dazu absolut top.
    Rundum ein klasse Foto. lg Barbara
  • Ernst Seifert 17. Februar 2016, 18:07

    Der Schalter im Vordergrund ist nicht geschlossen. So kann kein Strom fließen und das Volt- oder Amperemeter kann nicht ausschlagen. Ich kann mich noch ein wenig an den Physikunterricht erinnern. Wir hatten auch diese riesigen Anzeigegeräte und diese voluminösen Akkus. Mir hat es Spaß gemacht. Der Lehrer von Brita passte in jene Zeit. Ich denke, heute wäre es nicht möglich, sich den Mädchen gegenüber so zu äußern.
    VG Ernst
  • Clau.Dia´s 16. Februar 2016, 21:43

    Du hast eine alte Gerätschaft im Vordergrund präsentiert, an die ich mich auch nicht aus meinem Physikunterricht in den 70ern erinnern kann (aber Physik war auch nicht so mein Ding). Die ganze Umgebung wirkt ebenfalls recht verschroben und somit stimmig (die neue Pinwand hast Du gut "verwandelt" - mir wäre kein "Verdacht" gekommen, dass sie dort nicht hingehört).

    Die Bildbearbeitung ist Dirauch ganz gut gelungen - sie erinnert mich an die ersten Farbfotos, die dann im Laufe der Jahre zunehmend an Farbe eingebüßt haben. Die Aufnahmeposition könnte (wenn die Umgebung das zulässt) für meinen Geschmck noch etwas weniger frontal sein.

    Ich persönlich würde etwas mehr Schärfe auf dem Gerät angenehm finde, aber ich vermute, Du hast sie absichtlich zurückgenommen, weil die früheren Fotos eben auch nicht so scharf waren. :-)
    Fazit: ich finde Dein Experiment sehr gelungen!
    LG Claudia
  • Anette Z. 16. Februar 2016, 20:08

    @WoDD: Du hättest mich mal on location sehen sollen ;-) Der Tisch mit dem Experiment steht mitten im Gang. Rechts hab ich den neuen Schrank abgeschnitten. Links die Magnettafel musste drauf aber die hab ich glaub ich ganz gut auf alt getrimmt.
    Damit die Perspektive stimmt, musste ich mich mich an die Tür stellen und jedes Mal aus dem Weg, wenn jemand rein kam :-)) Alles seeehr abenteuerlich. Ist nämlich was eng. Nächstes Mal probiere ich es eventuell mit dem WW. Vielleicht krieg ich dann den Schrank auch ganz drauf ;-)
    Gruß, Fotomama
  • Woman of Dark Desires 16. Februar 2016, 17:12

    keinen plan..absolut überhaubt gar nicht :-))))
    aber die präsentation ist super...vor allem der hg mit den ganzen ordnern, etc...fügt sich super ins geschehen mit ein.
    lg wodd
  • Brita H. 16. Februar 2016, 14:13

    Oh, das erinnert mich tatsächlich an meinen Physikunterricht. Leider hatten wir da einen Lehrer, der uns Mädchen von vorne herein ausschloss (Mädchen können keine Physik, sagte er!), so dass wir dann auch kein Interesse dran entwickelten. Erst sehr viel später entdeckte ich die Faszination der Physik und bedaure das fehlende Grundlagenwissen.
    LG Brita
  • Inge Striedinger 15. Februar 2016, 21:56

    Hab leider keine Ahnung, was dieses interessant dargestellte Gerät kann ... aber ich denke daran, dass es alt ist und noch funktioniert. Ganz anders wie heutzutage - wo die Geräte bald wieder kaputt sind
    LG Inge

Informationen

Sektion
Ordner alte Schätze
Views 742
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv Sigma 24-105mm f/4 DG OS HSM | A
Blende 4
Belichtungszeit 1/10
Brennweite 38.0 mm
ISO 100