gitte556


Premium (Basic), Siegen

Erikas Kekse


Nachdem Erika fast Allen den Mund mit Ihren Plätzchen wässrig machte, aber nicht soviel Zeit hat bei jedem vorbei zuschauen, haben wir eine Anleitung zum selber Backen ins Netz gestellt.
Den Teig macht Erika, wir müssen nur noch die Plätzchen selber backen.
Ich habe es ausprobiert und es funktioniert wunderbar. Die Plätzchen sind ein Genuss. Ein Lob an unsere Erika, die so eine schöne, süße Idee hatte.
Wünsche allen ein süßes Wochenende

Kommentare 9

  • Eva Winter 10. Dezember 2011, 15:18

    Was ist das denn für eine lustige Idee - muss ich mir doch mal merken, wenn das so einfach geht, denn ich bin eine lausige Bäckerin :-)
    LG Eva
  • Jutta Grote 9. Dezember 2011, 20:45

    Du bist ja auch sehr Ideenreich und kreativ. Toll gemacht.
    Bei mir klappt das alles nicht und werde herkömmlich meine Plätzchen backen;-)
    LG Jutta
  • Ingeborg 9. Dezember 2011, 19:47

    ich habs auch so nach anleitung gemacht - aber nur EINE tastaturfülle!
    es geht entschieden schneller, wenn man diese 1. ladung anschließend in den scanner packt!!!
    das ist so easy und quick, dass ich mit den keksen schon alle nachbarn versorgt habe,
    (sie gehen mir bereits aus dem weg. - warum nur?)
    produzierende grüße von Ingeborg
  • Lieselotte D. 9. Dezember 2011, 19:34

    Du hast Ideen. Sogar die Tastatur mit Ausstechförmchen.
    Bei dir werden die Kekse geschrieben, wo anders werden sie ausgestochen. :-))
    LG Lieselotte
  • Erika Schneider 9. Dezember 2011, 16:55

    Prima, dann haben wir ja alles, was wir brauchen.
    Bzw. alles, was diejenigen brauchen, die nach Keksen geschrien haben. Und mir spart es enorm viel Zeit. Vielen Dank, liebe Gitte.
    Ich finde, die fc'ler vom Siegener Stammtisch sind schon eine starke Truppe - wenigstens in puncto kreativer Blödsinn. :-))
    Übrigens habe ich sicherheitshalber den Teig auf herkömmliche Weise verarbeitet. Soll mir ja nicht so gehen wie bei Ruthmarie ... ;-)
    LG Erika
  • Rm Fotografie 9. Dezember 2011, 16:14

    das habe ich ja versucht...aber rausgekommen ist nur
    caos....smile
    Ups
    Ups
    Rm Fotografie

    liebe grüße von
    ruthmarie
  • gitte556 9. Dezember 2011, 14:44

    @Gitti, die Lüfter der Laptops sind manchmal nicht Leistungsstark um die Temp. Konstant zu halten, dann lieber noch eine Dockingstation mit Lüfter aktivieren, dann müsste es auch klappen ;-)
    @Rolf, Double-Layer ist noch besser, dann sind sie noch knuspriger und haben eine schöne Bräune auf beiden Seiten. Ja, die Sondertastatur kann verschiedene Formen machen, allerdings musst Du dann dementsprechend mehrere Tasten gleichzeitig drücken ;-))))))
    LG Gitte
  • Rolf Bruch alias Sultanrolf 9. Dezember 2011, 14:12

    Klappt das auch mit einem Double-Layer Laufwerk ???

    Und sind mit der Sondertastatur auch verschiedene Formen der Kekse machbar???

    Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für Deine Arbeit.
    -:)))))
    LG Rolf
  • Gitti Koch-Donau 9. Dezember 2011, 13:16

    Hm...hab mich genau dran gehalten....
    .
    .
    ..
    jetzt qualmt alles :-(
    Was mache ich falsch?