Zurück zur Liste
Erdöl-Raffinerie in Friesland

Erdöl-Raffinerie in Friesland

3.852 9

Tobias Nackerlbatzl


kostenloses Benutzerkonto, Berlin

Erdöl-Raffinerie in Friesland

Aufnahme der Erdölraffinerie in Wilhelmshaven, geschossen auf dem ersten offiziellen Stereotypenseminar bei Hubert in Schortens vom 31.10. bis zum 2.11.

Aufgenommen mit der Zenit ES mit Zenitar 16mm Fisheye auf Schlecker 400 ASA, belichtet nach Schnauze (so um die 6 oder 8 Sek.). Eingescannt vom Negativ mit Durchlichtseinheit, danach ehbehvau-mäßig korrigiert. Leider haut auch bei diesem Bild die Kompression wieder voll rein, ich wollte es Euch aber nicht vorenthalten.

Direkt gegenüber befindet sich der Erdölverladehafen.

Tanker in Wilhelmshaven
Tanker in Wilhelmshaven
Tobias Nackerlbatzl

Kommentare 9

  • Tobias Nackerlbatzl 8. November 2003, 20:46

    @Jörg: Danke für Deine Kritik, ich fühle mich nicht angegriffen oder so, warum auch. Das mit der Überbelichtung habe ich natürlich auch gemerkt, war auch nach Schnauze belichtet... Daß das Bild keinen Vordergrund hat, ist auch beabsichtigt, denn...:
    @Marc: ...ich habe den Horizont extra nicht in die Mitte gelegt, WEIL ich ihn nicht gerade haben wollte!
    Trotzdem danke für Eure Kritik.

    Viele Grüße,
    der Nackerlbatzl.
  • Marc Gerlitzki 8. November 2003, 12:07

    Muss Jörg hier völlig Recht geben, Wenn du die Kamera nicht nach oben geneigt hättest wäre der "weiteeffekt" besser rausgekommen da der Horizoint gerade geblieben wäre.
    Dann wäre ein Foto bei Blauer Stunde besser damit die Kontraste etwas weicher werden, ist mir so zu hart.

    Gruss Marc
  • Jörg Otte 8. November 2003, 12:03

    Wenn das die Wirkung des Bildes sein sollte und das so beabsichtigt war : OK

    Wenn das aber eine normale Nachtaufnahme sein soll, dann ist es völlig daneben gegangen
    Warum ?
    Darum :
    - Absolut keine Zeichnung
    - Viel zu hell (resultat : keine Zeichnung)
    - auch die Schatten haben keine Zeichnung
    - auch die Fisheye-Wirkung kommt nich rüber, da kein Vordergrund vorhanden ist

    Ich hoffe, die Kritik geht dir nicht "zu nahe"...insb. aus dem Grunde, weil hier in der FC einige Kritik überhaupt nicht vertragen können und daher schon fast aggressiv werden.
    Ich denke aber, daß ich es konstruktiv (Nennung der Gründe meiner Kritik) herüber gebracht habe.

    Gruß J.
  • Peter Wolf v. Miriquidi-Staufen 8. November 2003, 9:45

    Gefällt mir auch deutlich besser als die andere Aufnahme, vom Aufbau und insbes. der Belichtung; ich komme immer mehr zur Ansicht, daß bei Nachtaufnahmen (von klassischen Architekturbildern und Sonnenuntergängen abgesehen) mit Licht nicht gegeizt werden soll. Hier genau richtig um sagen zu können: sehr gelungen und mir dto. gefallend. Gruß.
  • Ro Land 7. November 2003, 22:40

    Hey cool ... da links steht ja meine Kamera ... :-)
    Sieht irgendwie eigenartig aus ... hat aber was ... Jedenfalls ist fast der gesamte Lichtschein der kompletten Anlage zu sehen ...
    Gruß, Rolisa
  • Tobias Nackerlbatzl 7. November 2003, 21:47

    War eine schwierige Belichtungssituation, da die Raffinerie suuper fies hell war...
  • Philip K. 7. November 2003, 20:43

    Überhaupt die allererste Fisheye-Nachtaufnahme, die ich jemals gesehen habe! Hat einen besonderen Reiz, auch wenn die Lichter doch ganz schön zu hell sind.

    @ Die M.: Du bist ein gebürtiger Fischkopp? Ich dachte, ä Göllsche Jung?!

    Gruß,
    Philip
  • ber ni 7. November 2003, 18:50

    hat deutlich mehr charakter als das tankerfoto.

    weil ungewöhnlich.

    bye. berni
  • Andreas Fischer Art-Photographer 7. November 2003, 18:18

    ich denke genau so muss es für nen fisch aussehen wenn er aus dort aus dem watt gezogen wird...der denkt sich dann bestimmt...watt fürn schieet

    interessantes bild leider etwas überdstahlt aber dem fisch würds ja auch so hell vorkommen denke ich... passt schon