1.730 22

Erwin Oesterling


Premium (World), Glinde

erbaut 1533, ...

'



... den ein oder anderen Ziegel hat man vermutlich schon mal ausgewechselt





Freilichtmuseum Rieck Haus in Hamburg-Curslack




http://de.wikipedia.org/wiki/Rieckhaus









850 Jahre Bergedorf





http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Bergedorfs








Aufnahme am 25.04.2012 um 14:11





Pentax K-5
Pentax SMC-DA 4,0 / 12-24 mm ED AL (IF)
hier: 12 mm ( KB 18 mm ) - 1/80 s - f6;3 - jpg - ISO 80

Kommentare 22

  • Ela Ge 6. Mai 2012, 21:12

    hach, is das schön!! diese muster mag ich so sehr
  • de ceulaer 5. Mai 2012, 8:34

    tolles Bild !
    lg
  • Wolfgang Weninger 4. Mai 2012, 22:16

    die Maurer waren echte Künstler ... ganz toll sieht das aus
    Servus, Wolfgang
  • HamburgerDeern54 4. Mai 2012, 15:07

    Ich mag hier den engen Schnitt sehr, lieber Erwin. So kommen Mauerwerk und Fenster bestens zur Wirkung. Und die Schärfe ist wie immer bestens.
    Liebe Grüße zum Wochenende von Ursula
  • Silvio Schulze Photography 4. Mai 2012, 12:12

    Hi Erwin, unglaublich, so viele Jahrhunderte auf dem Buckel und schaut immer noch aus wie neu, ich finde es aber sehr bemerkenswert, das solche Schätze gehegt und gepflegt werden, wie man hier unschwer erkennen kann. Die Ausrichtung ist perfekt! Besonders interessant finde ich hier die Muster der Ziegelsteine, nicht einfach starr übereinander gepackt, sondern einen wahren Hingucker haben sie hier gezaubert! Fototechnisch gibt es hier nichts zu bemängeln. Auch die Wahl des Ausschnittes finde ich hier sehr gut von Dir durchdacht.

    VLG Silvio
  • Hans-Joachim Maquet 4. Mai 2012, 11:02

    Historie frontal und sehr gut. Erwin, das können
    wir heute nur noch bestaunen - sehr schön!
    LG und schönes WE vom
    Hans-Joachim
  • Harry H. Zimmermann 4. Mai 2012, 10:55

    da hat man sich beim Mauern noch große Mühe gegeben
    Gruß Harry
  • Josef Schließmann 4. Mai 2012, 10:42

    Herrliches Fachwerk und was für eine Kunst die Ziegel so schön zu verbauen, tolles Motiv.

    LG Josef
  • Liberty Pictures 4. Mai 2012, 9:35

    Zumindest hat man die Tür mit neuen Ziegeln zugemauert ;-)
    Schönes, detailreiches Bild.
    Du bist in der letzten Zeit aber viel unterwegs.
    Mach weiter so.
    Lieben Gruß
    Michael
  • Grazyna Boehm 4. Mai 2012, 8:58

    So mit den Ziegel sehe ich erste mal.
    Klasse Schnitt.
    Gruß, Grazyna.
  • Tine Graewer 3. Mai 2012, 23:07

    ... das sieht herrlich aus, ein schönes Gebäude.
    Schön auch Deine Aufnahme. LG Tine
  • Ulrike Sturmhoevel 3. Mai 2012, 20:10

    Eine schöne Detailaufnahme. Schnitt und Farben gefallen mir, aber auch die Kleinigkeiten, die sich hinter dem Fenster entdecken lassen.

    Grüße Ulrike
  • Klaus J. Hoffmann 3. Mai 2012, 19:30

    Sieht für das Alter aber noch recht gut aus, Erwin. Die Ziegel sind sehr wirkungsvoll angeordnet.
    LG, Klaus
  • Walter Fischer 3. Mai 2012, 19:21

    Handwerk war damals eine Friemelarbeit für Könner. Das Zuschneiden von Ziegeln war damals auch eine Kunst da es keine Flex gab. Jedes angeschnittene Ziegel musste mit der Hand gehauen werden. Arbeitskraft war billig! Auch die Holzarbeit ist nicht ohne. Bewundern sollte man auch die Gardinen in den Fenstern. Auch sie wurden in mühevolle Handarbeit abends gemacht - ohne Fernsehen! Damals hatte man noch Zeit! Haben wir auch aber wir verplempern sie mit unnützen Kram! Sehr fein eingefangen und dokumentiert.
    Gruß, Walter.
  • Marco Pagel 3. Mai 2012, 18:21

    Ein sehr gut gewählter Schnitt, vor Allem nach unten hin.

    grMP