Zurück zur Liste
. . „er will leben ! . . „ . .

. . „er will leben ! . . „ . .

702 14

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . „er will leben ! . . „ . .

. . Montag war’s, . . der Ostermontag, . . Monika und ich begingen wieder einmal wandernd den Rohrwald, . . kamen auf eine uns bekannte kleine Lichtung, . .
. . auf der an der Weggabelung sonst ziemlich dominierend, . . ein grosser schattenspendender „Bruder Baum“ stand . . doch, . . ich sah ihn vorerst nicht, . .
. . er war nicht mehr, . . nur noch der „Stumpf“ ragte etwas über die Grasnarbe, . . er selbst lag im Ganzen schon etwas dürr, . . dahingerafft, . .
. . zur Seite geschliffen am Waldesrand . . es war ein trauriger Anblick . . hat mich gerührt . . und als wir weiter gehen mussten, . .
. . habe ich von ihm ein ganz kleines Zweiglein, mit einigen Knospen versehen, abgebrochen und in den Hosensack gesteckt . .
. . zu Hause stellte ich den „Winzling“ in ein Schnapsglas mit Wasser ins Fensterbeet . . und heute, . . nach knapp 4 Tagen, . . sieht er so aus . . .

. . ich weiss nicht wer er ist, . . oder was er ist, . . doch "er will leben“, . . das hat der Bauer aber überhört . .

herzlichst Helmut

Kommentare 14

  • Gabi Eigner 24. April 2009, 1:32

    Das überhören die Bauern glaub ich recht oft. Auch in Nursch, in "meiner" Straße wurden die Bäume erst mit Nummern versehen und bald darauf recht viele von ihnen gefällt. Keine Ahnung, warum. Genauso in Wien in den Parks und auf der Donauinsel. Ob das wirklich immer so nötig ist?
    lg Gabi
  • Heidi Wittwer 18. April 2009, 10:24

    eine feine aufnahme :-)und natürlich will er :-)lg heidi
  • Zwecke 17. April 2009, 9:00

    ein herrliches makro mit starkem licht und tollen farben.
    exzellente schärfe.
    lg horst
  • Double A 17. April 2009, 4:08

    Als wäre es von unter einer Lupe gesehen.
    Feiner Effekt für einer Nahaufnahme.
    LG< A&A
  • Karl H 16. April 2009, 23:33

    Hat was schön Positives!

    lg Karl
  • SHe waRs 16. April 2009, 23:22

    Eine traurige Kurzgeschichte -
    und am Schluss , doch das Happyend -
    ein kleiner Teil lebt weiter !
    Bist ein guter Mensch !
    LG Waltraud
  • Isus 16. April 2009, 22:45

    Ich liebe Geschichten zu Fotos, das bringt mir das ganze noch viel näher!! Fein gemacht! LG Susanne
  • Sylvia Schulz 16. April 2009, 17:15

    sehr schön Helmut, so kann man sich auch an einem kleinen Zweig erfreuen, herzlichst Sylvia
  • Heidi Bollich 16. April 2009, 17:08

    Deine Geschichte ist sehr anrührend. Dein Foto wunderbar. Er wird sich bei Dir prächtig entfalten, da bin ich mir sicher.
    LG Heidi
  • Lydia S. 16. April 2009, 14:31

    @Helmut: hab bei meinem Bild schon gegrübelt - ich hab kein Zusatzgewicht, sondern ich darf nur ein Drittel meines Körpergewichtes auf das operierte Bein legen, was da an die 20-25 kg wären... und da ich keine Waage am Bein habe, bin ich bei jedem Schritt etwas unsicher. Der Therapeut meinte, dass man in diesem Fall nur die Zehen belasten soll... nun gut - mein Gang sieht dann im Moment nicht sehr elegant aus.
    Was ich nun an Mehrgewicht durch den Metallteil habe, werd ich morgen den Doktor fragen... ;-) - vielleicht bekomme ich dann auch schon meine Heftklammern raus... wär schön, denn das scheint das Einzige zu sein, was mir im Moment ein wenig Aua macht (natürlich auch nicht viel).
    Gegen die vorhergehenden zwei Jahre ist das jetzt ein Genuss - hab im Gelenk überhaupt keine Beschwerden, soweit ich das beurteilen kann... Aber mit der vollen Belastung wird sich das dann weisen... ;-)
    Hilfe hab ich von meiner Tochter, der Nachbarin und morgen kommt Uwe, der bis jetzt auf Kur war und morgen entlassen wird... bleibt zwar nur bis Dienstag, aber das passt... schliesslich fährt er in eine Richtung 900 km... :-(
    Danke für deine lieben Wünsche!
    lg.
    lydia
  • Helmut Johann Paseka 16. April 2009, 13:50

    @Lydia S.,
    . . . Hallo Lydia, . . ja, . . das sieht gut aus, "Ahorn" sieht nahe aus, . . das könnte es sein, . . Danke für Deine Mithilfe, . . er wächst und wächst, seit heute vormittag, als ich die Aufnahme gemacht habe, . . schon wieder ein bisschen, . . wage gar nicht daran zu denken, . . ihn wenn möglich zu erhalten, . . mal sehen wie es wird . .

    . . und was macht Dein "Zusatzgewicht", . . vom Knie will ich nichts wissen, bis es wieder, . . in einiger Zeit, . . vollkommen ist. Gemessen an den Schmerzen die Du vorher hattest, muss Dir jetzt alles zu ertragen erscheinen, . . ausserdem "trägt" sich zu zweien alles besser . . ;-))

    herzlichst Helmut
  • Lydia S. 16. April 2009, 12:40

    Hab hier was gefunden - da lässt sich der Baum nach Blüten und Blättern bestimmen - ich hätte das hier rausgesucht, demnach wäre es ein Berg-Ahorn, oder aber ein Ahorn...
    http://www.baumkunde.de/baumdetails_bild.php?pic=0054pic_bluete_gr.jpg&baumID=0054&merkmal=Bl%C3%BCte

    Vielleicht möchtest du hier ja noch weiterschmöckern.
    Auf jeden Fall: deine kleine Geschichte ist sehr berührend - mir drückt es auch jedes Mal das Herz zusammen, wenn ich den Tod eines Bruder Baumes sehen muss, vor allem, wenn das Sterben durch Menschenhand vollzogen wird... :-(
    lg.
    lydia
  • Helmut Johann Paseka 16. April 2009, 11:39

    @GabiS.,
    . . . herzlichen Dank für Deine Information, . . doch bei dem zur Zeit im Schnapsglas befindlichen ca. 4 cm langen Stück,. . handelt es sich um ein Zweiglein eines, . . wie ich geschrieben habe . . "ein grosser schattenspendender „Bruder Baum“ . . " . . der einen Stammdurchmesser von 35 - 40 cm hatte . . es dürfte der Hinweis auf einen "Strauch" daher wenig zielführend sein . . Danke nochmals . .

    herzlichst Helmut
  • Regina Ochs 16. April 2009, 10:44

    Ich kann auch nicht sagen was es fürein Baum werden wird....aber schön hast Du ihn in Szene gestellt....er hat´s verdient zu leben.
    Klasse Ausschnitt.

    LG Regina