1.612 23

Tobias Städtler


Premium (Pro), Kurpfalz (Baden)

El Infiernito

Infiernito, Kleine Hölle, heißt diese archäologische Stätte in der Nähe von Villa de Leyva in den Anden Kolumbiens, auf über 2000 m Höhe. Ein anderer Name ist Monquirá. Leider ist über die Anlage kaum etwas bekannt. Die Deutungen gehen nicht über das hinaus, was immer geschrieben wird, wenn man nichts weiß... und zur Datierung läßt sich auch nur sagen, daß die Stelen irgendwann im 1. vorchristlichen Jahrtausend aufgestellt wurden.

Aber immerhin hat sich der optische Eindruck bis in unsere Zeit erhalten.
Scan von einem Dia vom Januar 2000


El Infiernito, tambien conocido como Parque Arqueológico de Monquirá, está situado cerca de Villa de Leyva en los Andes de Colombia, a una altura de mas que 2000 metros. La significación del conjunto casi está desconocido. Las interpretaciones no superan lo que siempre se dice cuando no se sabe nada... Las piedras se instalaron dentro del primer milenio antes de Cristo, sin que es posible datarlo mas preciso.

De todos modos hasta hoy en dia se puede admirar la vista.
Escaneo de una diapositiva tomada en enero de 2.000

Kommentare 23

  • Sugar Queen 18. Januar 2012, 13:56

    vieleicht ist auch ein Reiseführer - Verlag an den Ausführungen und deinen Bildern interessiert
    gerade bei einem so unbekannten Ort

    grüsse

  • Bernhard Kuhlmann 24. August 2011, 19:32

    Sehr gut deine Erklärung zu dem tollen Bild !
    Gruß Bernd
  • GGl. 16. Dezember 2010, 18:25

    Ein sehr interessanter Ort
    von Dir perfekt präsentiert
    und eine informative Info dazu.
    Klasse!!!
    LG Gisela
  • Andreas Boeckh 16. Dezember 2010, 8:40

    Von der Anlage habe ich noch nie etwas gehört, auch in Villa de Leyva nicht. Du hast sie eindrucksvoll photographiert.
    Andreas
  • Michael Kläger 15. Dezember 2010, 19:08

    Neben dem interessanten Motiv fasziniert mich, in welcher tollen Qualität dieses Scan von einem Dia gelungen ist.
    LG Michael
  • Agapy 15. Dezember 2010, 11:08

    Hoppla, da hast Du ja jetzt eine ganz andere und sehr interessante Richtung eingeschlagen. Immerhin wurde die Verkleinungsform der Hölle für die Bennenung dieses historischen Ortes gebraucht. Sehr schönes Bild und im Hindergrund "meine geliebten Anden".
    LG Roswitha
  • Dario Zeller 15. Dezember 2010, 9:02

    Sehr schön mit dem Wolkenhimmel.
  • ntali 14. Dezember 2010, 21:59

    un beau paysage ensoleillé bien mis en image
    +++++++
    bravo
    grüsse
    ntali
  • Helga Schumacher 14. Dezember 2010, 21:17

    Diese Steine können sicher eine Geschichte erzählen.
    Ein interessanter Ort und gut präsentiert und dokumentiert.

    LG helga
  • IlGu 14. Dezember 2010, 19:38

    Sehr schönes Landschaftsfoto und tolle Erklärung. LG ILona
  • Elke H.R. 14. Dezember 2010, 17:10

    Ein sehr schönes Bild und eine interessante Info !!Solch blaue Himmel mag ich gerade besonders gerne sehen.;-))
    LG Elke
  • conni ellner 14. Dezember 2010, 14:18

    sicher ein bedeutungsvoller ort,
    der auch mir aber absolut unbekannt ist.
    ein beeindruckendes foto mit schönen
    kräftigen farben und guter bildeinteilung (trotz scan)
    interessant dokumentiert.
    lg
    nelly
  • willy ombret 14. Dezember 2010, 13:28

    très beau cadrage pour cette jolie photo
    amts
    willy ombret
  • Rike Gr. 14. Dezember 2010, 12:30

    sehr interessant diese Aufnahme und sehr informativ für mich, denn von diesem Ort hatte ich bisher nichts gehört..
    einen schönen Tag für dich
    Rike
  • Herta-Wien 14. Dezember 2010, 11:29

    Ein interessanter Ort und wine tolle Info dazu.
    Einen lieben Gruß
    von Herta

Informationen

Sektion
Ordner Reisen
Views 1.612
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz