Zurück zur Liste
Eiablage -Sie heftet unter Wasser Eier an -und versinkt dabei!

Eiablage -Sie heftet unter Wasser Eier an -und versinkt dabei!

3.809 4

Dietmar von Kahl


Premium (Basic), bei Aschaffenburg

Eiablage -Sie heftet unter Wasser Eier an -und versinkt dabei!

Nach der Befruchtung im Libellenrad , löst sich dieses auf und als Paarungszug bewegt sich das Gespann über die Wasserzone. Das Weibchen provoziert ein Absinken zur Wasser-Oberfläche , wenn sie dien Ort für optimal für die Eiablage einschätzt. Das geht so weit , daß das Männchen hoch oben lange warten muß .
Hierbei ist deren Haltemechanik an der Weibchen-Kopfschale von erstaunlicher Bedeutung!
In Folgebildern zeige ich ,zu was beide im Stande sind. Das Weibchen versinkt sogar im Wasser , trennt ich vom Männchen lokal ..und er holt sie wieder nach Auftauchen wieder ab

FC DSC01296

Kommentare 4

  • Clara Hase 2. Juli 2022, 20:42

    na du kannst spannend beschreiben mit den vermutlich richtigen Begriffen
    ich tue mch noch schwer die Libellen von Spiegelung und Gegenlicht zu unterscheiden. Dies Foto ist da für einen Laien noch das deutlichste.
    Danke für deine Kommentare.
    • Dietmar von Kahl 2. Juli 2022, 23:52

      helfe schnell ... Männchen rechts oben. Genau druter sein Spiegelbild. In der Mitte links da Weibchen.
       Sie ist  noch nicht abgetaucht . Sie hält ihren Hinterköper (Abdomen )  dazu ins Wasser
      Grüße
      dietmar
    • Clara Hase 3. Juli 2022, 10:01

      lies: dies Foto... usw

      ch hatte meine mit Blende 7 und 320stel fotografiert - aber nicht im Gegenlicht. 200 mm - sehen aber in der VG nicht sonderlich scharf aus.
      welche Blende hattest du bei 2500stel? Unglaublich
    • Dietmar von Kahl 12. Juli 2022, 13:15

      Hallo Clara - es war die Blende 4 !  1/320 kann zulang sein . Wasserwellen beschädigen die Szene. Mit Blende 7haste noch eine Menge Reserve , die Zeit zu verkürzen- leider weiß ich nicht um den BlendenMaximum
       Aber ich kann dir beistehen.
       Ich habe selbst erst am Bildschirm entdeckt, daß das helle Juni-Licht  durchaus noch ins Wasser wirkt . So habe ich erst da entdeckt, daß man unter Wasser sehen kann , wie das Weibchen sich  mit ihrem Abdomen(Körperende) unter Wasser an Stängel heran tasten kann,um daran ihre Eier zu heften..
      Ich habe das eingestellt , weil ich  von mir weiß -auf so was achtet man gar nicht -und trotzdem spielt sich das am Uferrand  daneben so ab... reiner Service an Interessierte.
       Grüß dich
       dietmar

Informationen

Sektion
Views 3.809
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSC-RX10M4
Objektiv ---
Blende 4
Belichtungszeit 1/2500
Brennweite 220.0 mm
ISO 400

Gelobt von