WRJFoto


Premium (World), Bochum - Tief im Westen

Ehemalige Brennerei Eickelberg

Info von dem Schild vor der Brennerei:

"1866 gründete Dietrich Eickelberg eine landwirtschaftliche Brennerei in Langendreer.
Hochprozentige Getränke waren noch im 19. Jahrhundert unter der Arbeiterschaft beliebte Genussmittel, da das gemeinschaftliche Trinken nicht nur die Geselligkeit förderte, sondern Schnaps auch durch seinen hohen Kaloriengehalt die einseitige und häufig nicht sehr gehaltvolle Nahrung kompensierte.
Vermutlich aus Gründen des Raumbedarfs errichtete dann die Familie um 1935 dieses Gebäude. Einige Produktionsgruppen, wie die Dampfmaschine, Mischbehälter, Mahlwerke u.a. wurden dabei aus dem Vorgängerbetrieb übernommen. Eickelberg brannte hier nicht mehr den sonst gebräuchlichen Kartoffelschnaps, sondern hochwertigen Korn und Wacholderschnaps.
Die Brennerei blieb bis zu ihrer Schließung 1970 in Familienbesitz. Die Sanierung und Restaurierung des seit 1987/89 unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes ist 1998-1992 von der jetzigen Eigentümerin detailgetreu vorgenommen worden. Die Inneneinrichtung wurde ebenfalls genauestens restauriert und eine neue gastronomische Nutzung in das, die Brennereitechnik aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts dokumentierende, »Brennereimuseum« integriert.
In Anerkennung der hervorragenden Restaurierung des Gebäudes und dessen Einrichtung erhielt die Eigentümerin 1996 den Westfälischen Denkmalpreis. "

Dieser Standort in Langendreer ist Station der Themenroute: Brot, Korn und Bier auf der Route - Industriekultur

Kommentare 3

Informationen

Sektionen
Ordner Handwerk
Views 2.723
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Pixel 7a
Objektiv Pixel 7a back camera 5.43mm f/1.89
Blende 1.9
Belichtungszeit 1/1185
Brennweite 5.4 mm
ISO 42