4.768 3

Eckpfeiler

Die St. Marien-Kirche Isenbüttel wurde in der Zeit von 1872 bis 1874 von dem Architekten Haase nach dem Vorbild der Christuskirche in Hannover erbaut. Sie entstand unter der Leitung von Baurat Unger, Hannover, und wurde von einheimischen Handwerksbetrieben erbaut.


Die neugotische Kirche verfügt über eine Holz/Backsteinkonstruktion im Inneren. Neben dem hohen Tonnengewölbe sind die großräumigen Emporen, an deren Unterkante sich beidseitig zahlreiche Puttenköpfe befinden (jeder für sich ein Unikat), sehenswert.

An der Außenseite der Sitzbänke jeweils zu den Fenstern ist ein Gang mit Sitzplätzen. Der Weichzeichner soll den Blick des Betrachters ein Stückchen "verklären".

Kommentare 3

Informationen

Sektion
Views 4.768
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 700D
Objektiv EF-S10-18mm f/4.5-5.6 IS STM
Blende 11
Belichtungszeit 1/6
Brennweite 17.0 mm
ISO 100

Gelobt von