Zurück zur Liste
Döhrener Uhrturm - Hannover

Döhrener Uhrturm - Hannover

1.871 3

Horst Zimmermann


Premium (World), Hannover

Döhrener Uhrturm - Hannover

Der markanteste Überrest der früheren Werksgebäude ist der inzwischen denkmalgeschützte hohe Uhrturm von 1909. Mit Zinnen, Ecktürmen und Wehrgang gilt er als Erkennungszeichen der "Döhrener Wolle". Der Turm diente der früheren Werkfeuerwehr als Schlauchturm.
Die Döhrener Wollwäscherei und -kämmerei, auch Döhrener Wolle oder Wollwäscherei und -kämmerei (W W & K) genannt, in Hannover war die erste deutsche Fabrikationsstätte zur mechanischen Reinigung von Wolle.
Die Fabrikationsstätte reinigte als erstes deutsches Unternehmen Schafwolle aus wollproduzierenden Ländern, wie Australien, Neuseeland, Südafrika. Auch wurde die Wolle zum Weiterverspinnen gekämmt. Die Döhrener Wolle führte das Reinigen und Kämmen in Lohnarbeit für Spinnereien durch. Bis dahin wurden diese Vorstufen zur Garnherstellung in Frankreich ausgeführt.

Turbinenhaus
Turbinenhaus
Horst Zimmermann

Kommentare 3

Informationen

Sektionen
Ordner Hannover
Views 1.871
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7RM3
Objektiv E 28-200mm F2.8-5.6 A071
Blende 14
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 79.0 mm
ISO 800

Gelobt von